Ein Feuer wütete gestern in Kerbfeld
Autor: Redaktion.
Kerbfeld, Freitag, 15. August 2014
einsatz Der Brand beschädigte Gebäude, und mehrere Tiere verendeten.
Kerbfeld — Dank eines Großeinsatzes haben nahezu 150 Feuerwehrleute einen Brand, der am Freitagnachmittag im dicht bebauten Ortsbereich von Kerbfeld ausgebrochen war, unter Kontrolle gebracht. Allerdings wurden stundenlange Nachlöscharbeiten erforderlich. In den Stallungen sind, wie die Polizei am Freitagabend mitteilte, 45 Schweine und 13 Rinder bei dem Feuer verendet. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten leicht.
Zwei Scheunen, in denen größere Mengen Heu gelagert waren, sind bei dem Feuer zerstört worden. Ein Übergreifen auf eine dritte Scheune konnten die Feuerwehrleute in dem Gemeindeteil von Aidhausen verhindern. Nicht zu verhindern war allerdings, dass die Flammen auf ein direkt angebautes Wohnhaus übergriffen. Hier brannte der Dachstuhl lichterloh. Gegen 17.30 Uhr war das Feuer dann laut Polizeiangaben unter Kontrolle. Bis zum Schluss stieg dichter Rauch von dem Wohnhaus auf, der weithin sichtbar war. Zu einer Schadenshöhe liegen noch keine konkreten Angaben vor. Allerdings dürfte sich der Schaden deutlich im sechsstelligen Bereich bewegen.
Mit nahezu 150 Mann sind die Feuerwehren aus Kerbfeld, Hofheim, Aidhausen, Kleinsteinach, Haßfurt, Zeil, Humprechtshausen, Friesenhausen und Lendershausen im Einsatz gewesen. Auf Seiten des Rettungsdienstes waren 25 Mann vor Ort. Fünf Rettungswagen standen für alle Fälle parat.
Noch keine Erkenntnisse gibt es zur möglichen Brandursache. Beamte der Kriminalpolizei aus Schweinfurt haben mit den Ermittlungen begonnen. red