Noch bis Sonntagabend können sich Kinder und Familien auf der Jahnwiese bei den 2. Bamberger Familientagen austoben. Weit über 30 Attraktionen und ein buntes Mitmachprogramm bieten Abwechslung.
Ein bisschen mehr Sonne hätte es für den Auftakt der 2. Bamberger AOK-Familientage schon sein dürfen. Während letztes Jahr die Temperaturen weit über der 35-Grad-Celsius-Marke lagen und es damit für viele Spielgeräte wie die Hüpfburgen oder das "Menschenkicker" fast schon zu heiß war, regnete es am Freitag vor der Eröffnung teilweise heftig. Aber noch vor dem offiziellen Start durch Dritten Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD) hörte es auf und etliche Familien ließen sich vom grauen Himmel nicht abschrecken.
Auch die Veranstalter nahmen das Wetter und die Prognosen sportlich und betonten einhellig, dass das dreitägige Fest auf der Jahnwiese auf alle Fälle stattfinden wird. "Die Bamberger sind doch mittlerweile wettererprobt. So leicht lassen sie sich von nichts abhalten.
Bestes Beispiel war doch vor wenigen Tagen das Weinfest, wo es kalt und regnerisch war und dennoch viele Besucher kamen", sagte als Mitveranstalter AOK-Direktor Peter Weber. Und auch Klaus Stieringer vom Stadtmarketing-Verein, der zusammen mit AOK und VR-Bank sowie weiteren Sponsoren die Veranstaltung stemmt, zeigte Humor: "Letztes Jahr habe ich gelernt, was ein Omega-Hoch ist, heuer lerne ich, was ein Omega-Tief ist."
Ferner freute er sich, dass die Veranstaltung vom Maxplatz hinaus auf die Jahnwiese verlegt wurde. "Wenn ich hier das Grün sehe, die große Fläche und die Atmosphäre, dann bin ich mir jetzt schon sicher, dass es die richtige Entscheidung war, raus aus der Innenstadt zu gehen", betonte der Citymanager. Er sagte voraus, dass es heuer weniger Schürfwunden zu verarzten geben wird als letztes Jahr.
Am heutigen Samstag und am Sonntag besteht jeweils bis 18 Uhr Gelegenheit, das kostenfreie Familienfest zu besuchen.
Geboten werden rund 30 Spielattraktionen, ein buntes Mitmachprogramm und Vorträge zu den Themen Gesundheit und Fitness.
Die Auswahl reicht von Basketballspielen über "Reiten" auf einer "goldenen Banane" bis hin zum lebenden Esel, der gestreichelt werden darf. An beiden Tagen beteiligen sich zudem zahlreiche Vereine und führen "ihren" Sport vor. Ein Höhepunkt dürfte das "Menschen-Kickerturnier" zwischen 11 und 14 Uhr sein. Zwar stehen die Mannschaften schon fest, die antreten werden, aber erfahrungsgemäß werden kurzfristig Leute gebraucht, die die eine oder andere personelle Lücke schließen.