Ein echter Betz schaut in Oberweilersbach noch beim Austanzen zu
Autor: Heidi Amon
Oberweilersbach, Dienstag, 22. August 2017
Die "Huberts Kättl und der Steffers Günter" sind das Gewinnerpaar des Betzn Austanzens auf der Oberweilersbacher Kirchweih. Dort wird die Tradition allemal ...
Die "Huberts Kättl und der Steffers Günter" sind das Gewinnerpaar des Betzn Austanzens auf der Oberweilersbacher Kirchweih. Dort wird die Tradition allemal groß geschrieben. Organisiert vom Kerwasburschen-Verein wurde am Kirchweihsamstag vor dem Vereinslokal Gasthaus Hubert/Reichelt der Kirchweihbaum aufstellt und am Kirchweihmontag der Betz ausgetanzt.
Unterstützt wird dieses Brauchtum vor allem auch von dem Gastwirtsehepaar Sandra und Matthias Reichelt, für die das ganz selbstverständlich ist. "Sonst wär's doch keine richtige Kerwa" meinte der Wirt.
Sieben Paare hatten die Weilersbacher Musikanten unter Dirigent Benedikt Seiler "zamgspillt". Mit dabei natürlich ein echter Betz. Dann ging es rund.
Die Blaskapelle spielte auf und viele Gäste und Besucher bestaunten nicht nur die tanzende Gruppe in ihrer farbenfrohen fränkischen Tanztracht, sondern genossen sichtlich die gemütliche Kirchweihstimmung im Zelt vor der Gaststätte und im Freien. Nach 25 Minuten war es soweit, der Wecker schrillte: Kathrin Hubert und Günter Hofmann hielten den begehrten Blumenstrauß in ihren Händen. "Total überrascht, aber wir freuen uns unbändig", sagten die beiden. Haben sie sich doch ganz unvorbereitet und spontan entschlossen, mitzutanzen.