In einer Zeit des Umbruchs (noch immer ist die Pfarrstelle des Ehepaars Höhr vakant) lud die evangelische Kirche Michelau zum Mitarbeiterjahresempfang ins Gemeindezentrum ein. Man wollte den ehren- un...
In einer Zeit des Umbruchs (noch immer ist die Pfarrstelle des Ehepaars Höhr vakant) lud die evangelische Kirche Michelau zum Mitarbeiterjahresempfang ins Gemeindezentrum ein. Man wollte den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern danken für ihr Engagement in einer lebendigen Gemeinde.
Das gemeinsame Feiern stand dabei im Vordergrund, sei es beim Auftaktgottesdienst, der von der Dekanin Stefanie Ott-Frühwald gestaltet wurde, als auch beim gemeinsamen Singen und Speisen. Die Geistlichen und Diakon Marco Schindler hatten eine Bildershow vorbereitet die das Geschehen in den einzelnen Gemeinden lebendig werden ließ.
Über den Jahresablauf in Neuensorg referierte Pfarrer Matthias Hain. Die wohl interessanteste Aktion in Schwürbitz nennt sich "Church & Bike". Sie wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Radfahrerverein Concordia Schwürbitz. Federführend für die ökumenischen Veranstaltungen sind der katholische Geistliche Diter Glaeser und der evangelische Pfarrer Matthias Hain. Bereits im vierten Jahr läuft die Aktion. Jung und Alt legen dabei pro Jahr zusammengerechnet über 4000 Kilometer pro Jahr gemeinsam zurück. 21 Kirchen wurden bisher besucht.
Diakon Marco Schindler konzentrierte sich in seinem Rückblick auf das Geschehen rund um die Konfirmation. Der Kirchentag aller Kirchengemeinden aus dem Dekanat mit Workshops und vielen Aktivitäten vereinte an die 200 Konfirmanden. Über 2000 ehrenamtliche Stunden wurden im Jugendbereich geleistet, berichtete der Diakon. Neu eingestiegen in die Jugendarbeit sind Luca Rosenbauer, David Holland, Niklas Kose, Jonas Hirle, Mareike Naumann, Meike Krämer, Gina Perina und Sabine Grüner.
Zehn Jahre Schülertreff
Die Dekanin ergänzte die Ausführungen des Diakons mit einem Rückblick auf das Gemeindefest in Michelau unter den Platanen am Gemeindezentrum. Dabei feierte der Hort des Michelauer Schülertreffs sein zehnjähriges Bestehen.
Dekanin Stefanie Ott-Frühwald freute sich über alles, was in der Kirchengemeinde ehren- und hauptamtlich geleistet wird. Sichtbarer Teil des Dankes waren die Ehrungen und Verabschiedungen.
Ein lautstarkes Bedauern aus dem Saal und ein lang anhaltender Applaus waren zu hören, als die Mitglieder der Theatergruppe nach vorn gebeten wurden. Ein Vierteljahrhundert lang haben die Laienschauspieler ihre Besucher mit lustigen Mundartstücken unterhalten. "Sehr schade, dass diese Zeit vorbei ist", kommentierte die Dekanin die offizielle Verabschiedung. Schließlich hat die Theatergruppe mit dem Erlös aus den Veranstaltungen sehr viel zur Unterstützung der Kirchengemeinde beigetragen. "Die Summe, um die es da geht, hat viele Stellen" verriet Stefanie Ott-Frühwald.