Die 40. Auflage des Festwochenendes in der Innenstadt vom 20. bis 22. Juli verbindet fränkische Geselligkeit mit viel Musik, Kabarett und Comedians, einer Ausstellung heimischer Künstler und Hobby-Kreativer, Kinderunterhaltung, einem Flohmarkt und einer Tourismusbörse.
Eckehard Kiesewetter Kurz vor dem Sommerloch geht's in Ebern hoch her. Vom 20. bis 22. Juli steigt das 40. Altstadtfest und am selben Wochenende (Festakt am Freitag, Schulfest am Samstag) feiert auch das Friedrich-Rückert-Gymnasium 50. Jubiläum. Dabei ist ein Treffen früherer Jahrgänge angesagt. Glaubt man den Veranstaltern bei der Stadt, dann ist das Festwochenende vor Beginn der Sommerferien, wenn die Noten abgehakt sind, ohnedies das "größte Klassentreffen Frankens".
"Das Programm dürfte Musikliebhaber aller Art erfreuen", meint Helen Zwinkmann von der Tourist-Information: "Partymusik am Marktplatz, ein bisschen was anderes am Grauturm, etwas für die Lachmuskeln im Rathaushof sowie DJ-Partys im Rathaus und Finanzamtshof."
Der Auftakt an der Marktplatzbühne (Samstag, 18 Uhr) wird wie üblich ein Heimspiel für Eberns Blasorchester. Wie viele Hammerschläge werden diesmal beim Bieranstich erforderlich sein, ehe es der Schützenverein mit Salutschüssen richtig krachen lässt?
Der Rest des Abends gehört im Bereich um den Neptunbrunnen der Gruppe "Hashtag", einer "Showband der neuen Generation", wie sich die sechs Musiker aus Thüringen selbst vorstellen. Sie wollen die Stimmung mit qualitativ hochwertiger Musik und einer aufwendigen Bühnenshow anheizen. Die Homepage verspricht ein "Spektakel für alle Sinne".
Schwarze Stimme
Jenseits des Marktplatzes, vor dem Grauturm, lässt es die mittelfränkische Soulband "Jamdeluxe" mit Funk-, R&B-, Disco-, Reggae- und Latin-Stücken grooven. Die schwarze Stimme von Frontfrau Clem Perkins, eine coole Rhythm-Sektion und das Saxofon von Florian Anderl bestimmen den Sound.
Am Sonntag spielen die "Preppachtaler" ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf; für Bierzelt- Stimmung unter freiem Himmel sollen am Abend die Leuterbacher Musikanten (Marktplatzbühne) und die Partyband "Late Night" am Grauturm sorgen. Von den Musikanten aus dem mittelfränkischen Dorf gibt's kräftig was auf die Ohren, von böhmisch-mährischer Blasmusik über Volxrock und Fetenhits bis zu Rock- und Pop-Klassikern der letzten 50 Jahre. Mit "Late Night" stellen sich alte Bekannte vor, die schon in früheren Jahren die Eberner Grauturmbühne bespielten.
Das musikalische Programm am Schlusstag, dem Montag, bestreiten beim Frühschoppen "3 for you" - zwei Akustik-Gitarren, ein Cajon und markanter dreistimmiger Gesang, mit Wiedersehens- und -hörens-Charakter. Die Musiker sind in Ebern ebenso Klassiker wie die Hits in ihrem Repertoire.