Die SpVgg Ebing führt bereits nach acht Minuten mit 3:0 beim FC Mitwitz. Der TSV Ebensfeld lässt viele Chancen liegen, besiegt den SV Würgau aber knapp mit 1:0.
Aufatmen beim TSV Ebensfeld: Mit 1:0 gewann er gegen Schlusslicht SV Würgau und sicherte sich so am vierten Spieltag der Bezirksliga Oberfranken West den ersten Saisonsieg. Der gelang auch der SpVgg Ebing, die sich deutlich mit 3:0 beim FC Mitwitz durchsetzte. Kurios: Die Treffer fielen in den ersten acht Minuten der Partie.
Dagegen verpasste der FSV Unterleiterbach seinen vierten Saisonpunkt nur knapp. Er verlor durch einen Treffer in der Schlussphase mit 1:2 beim SV Merkendorf.
FC Mitwitz -
SpVgg Ebing 0:3Der FC Mitwitz spielte zu Beginn ein hohes Pressing und hatte viele Spieler in der gegnerischen Hälfte, um die SpVgg Ebing hoch anzulaufen. Diese taktische Marschrichtung ging nach hinten los. Nach acht Minuten zappelte der Ball schon zum dritten Mal im Netz des Mitwitzer Schlussmanns Jan Winterstein. Marco Motschenbacher lupfte den Ball problemlos über den zu spät herausgestürmten FCM-Keeper zum 1:0. Christoph Fuchs legte mit einem Distanzschuss für die Gäste nach. Der Mitwitzer Torwart foulte einen Ebiger Angreifer im Strafraum. Sebastian Derra verwandelte den folgenden Elfmeter souverän zum 0:3.
Nach den drei Treffern stellten sich die Ebinger clever hinten rein. Die Mitwitzer rannten über die gesamte Spielzeit mit der Brechstange an, ohne ein strukturiertes Spiel aufzubauen.
Nach der Pause hatten die Gäste weiter die besseren Möglichkeiten. Zunächst scheiterte Motschenbacher zweimal an Torwart Winterstein, in der 53. Minute spitzelte er nach einer missglückten Abwehr der Mitwitzer den Ball an den Pfosten. In der Nachspielzeit hatten die Mitwitzer Glück, dass Motschenbachers zweiter Treffer wegen Abseits nicht gegeben wurde.
red
FC Mitwitz: Winterstein - Hofmann, S. Müller, Engel, Gentzsch, J. Müller, Wrzyciel (46. Maurer), Fröba, Schmidt (61. Langbein), Riedel, Kleylein / SpVgg Ebing : Haupt - Eiermann, Landgraf, Derra (66. Hubatscheck), Motschenbacher, Merzbacher (73. Büttner), Fuchs, Funk, Schneider, Göller (87. Zebunke), Bergmann / Schiedsrichter: Vincenz Dippold (FC Wiesla Hof) / Zuschauer: 195 / Tore: 0:1 Motschenbacher (3.), 0:2 Fuchs (4.), 0:3 Derra (8./Foulelfmeter).
TSV Ebensfeld -
SV Würgau 1:0Die Heimelf versuchte, durch frühes Pressing zum Erfolg zu kommen. So fiel das Tor des Tages schon nach zwölf Minuten, als ein schneller Tempogegenstoß über Lukas Faulstich, Heinrich Hagel und Yannik Gründel zum Erfolg führte. Letztgenannter knallte den Ball aus vollem Lauf unter die Latte. In der Folgezeit verlagerte sich das Spiel immer mehr ins Mittelfeld, Würgau wurde besser. So hatte die Sperber-Elf in den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs ihre beste Phase im Spiel. Doch Michael Benoit, Joachim Hemmer und David Ehmann vergaben ihre Ausgleichschancen. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen, wobei beide Mannschaften zu Chancen kamen. Die Heimelf nutzte ihre meist hochkarätigen Möglichkeiten nicht, so dass das Spiel offen blieb. Die beste Chance vergab Faulstich, der nach toller Vorarbeit von Daniel Röder den Ball aus kürzester Distanz an die Oberkante der Latte setzte.
Die Gäste zeigten ebenfalls eine couragierte Leistung. In der 81. Minute verpassten sie bei einem indirekten Freistoß im Strafraum aus fünf Metern den Ausgleich. TSV-Torwart Reschke parierte zum wiederholten Mal stark. Ein Unentschieden wäre wohl auch leistungsgerecht gewesen, wobei die Heimelf genug Chancen besaß, früher den Sack zuzumachen.
ag
TSV Ebensfeld: Reschke - Stölzel, Schober, Storath, Hopf (46. Do. Kremer), Hagel (61. Röder), S. Schug, Gründel, Holzheid, Popp, Faulstich (90. Dumsky) / SV Würgau: Löhrlein - D. Düthorn (74. Zwosta), Schauer, Jäkel, Schwab (70. Heidenreich), Schmaus (74. M. Hemmer), Joa. Hemmer , Jon. Hemmer, M. Hemmer, Raub, Benoit / Schiedsrichter: Boerner (Neustadt/ Wildenheid) / Zuschauer: 170 / Tor: 1:0 Gründel (12.)
SV Merkendorf -
FSV Unterleiterbach 2:1Die erste Chance hatte Unterleiterbach in der 15. Minute: Epp scheiterte aus fünf Metern an Torwart Menze. Danach übernahm der SVM das Spielgeschehen, ließ aber in der ersten Halbzeit viele Chancen aus. Nur Arneth behielt vor dem Tor die Übersicht und köpfte aus dem rechten Sechzehner-Bereich die SVM-Führung. Allerdings war die FSV-Abwehr bei diesem Gegentreffer im Tiefschlaf. Der Ball übersprang alle Gästespieler und landete im Kasten des FSV. Danach waren die Unterleiterbacher nur durch Spielertrainer Eichhorn gefährlich. In der 34. Minute prallte der Ball nach einem Eichhorn-Schuss von der Querlatte Richtung Torlinie - kein Treffer. Zum Ende der ersten Halbzeit gab es zahlreiche Möglichkeiten für die Heimmannschaft - und die mangelnde Chancenverwertung bestraften die Gäste nach dem Seitenwechsel: Schmuck glich mit einem Heber ins lange Eck zum 1:1 aus. Auf der anderen Seite scheiterte M. Seifert (77.) mit seinem Schuss am Pfosten. Die Entscheidung fiel fünf Minuten später: Arneth überwand einen Gegnerspieler mit einem Kopfball und erzielte anschließend den Siegtreffer.
SV Merkendorf: Menze - Seifert M., Dorbert, Kappel, Scharf, Dotterweich (66. Globisch), Schulz, Dürbeck, Rießland, Arneth, Seifert T. (52. Hoh) / FSV Unterleiterbach: Schmuck - Walter, Bayer, Epp, Barth, Schmuck (72. Beland), Zillig, Bayer, Lurtz, Ross (58. Werner), Eichhorn / Schiedsrichter: Schiller (Rödental) / Zuschauer: 211 / Tore: 1:0 Arneth (25.), 1:1 Schmuck (53.), 2:1 Arneth (82.)
DJK Bamberg II -
TSV Marktzeuln 4:1Die DJK Bamberg II agierte spielerisch und läuferisch besser als der TSV Marktzeuln. Florian Dauer gelang das 1:0 für Don Bosco. Moritz Straub erhöhte auf 2:0. Der TSV Marktzeuln musste ab der 62. Minute in Unterzahl agieren, weil Johannes Rauch die Rote Karte sah. Das nutzte Alexander Eckert zum 3:0 aus. Kurz darauf erhöhte Don Bosco auf 4:0. Doch die Marktzeulner steckten nicht auf und kamen durch Daniel Jahn noch zum Ehrentreffer. In der 86. Minute verpasste Marktzeuln die beste Chance auf das 4:2, DJK-Torwart Benjamin Kaiser hielt einen Elfmeter mit einer Glanzparade. Danach drückte der Gastgeber den TSV in dessen Hälfte. Der Sieg geriet so nicht mehr in Gefahr.
pia
DJK Don Bosco Bamberg II: Kaiser - Braun, Eckert, van Dun, Haaf (46. Schmauser) - Straub, Häßler (46. Hoffmann), Bogensperger (69. Zhgenti) - Friedrich, Thomann, Dauer / TSV Marktzeuln: Michel - Hartmann (52. Frank), Endres-Backert (69. Schöps), Göhl (52. Yesurajah), Hahner - Schü+ferling, Jahn, Stark, Kremer, Schütz, Rauch / Schiedsrichter: Tizian Hundsdörfer (SV Seybothenreuth) / Zuschauer: 100 / Tore: Dauer 1:0 (23.), 2:0 Straub (47.), 3:0 Eckert (64.), 4:0 Straub (65.), 4:1 Jahn (66.) / Rot: Rauch (62./Marktzeuln)