Je sechs Damen- und Herren-Mannschaften kämpfen als Dreier-Teams am morgigen Sonntag in Bayreuth um den oberfränkischen Pokal auf Kreis-, Bezirks- und Verba...
Je sechs Damen- und Herren-Mannschaften kämpfen als Dreier-Teams am morgigen Sonntag in Bayreuth um den oberfränkischen Pokal auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene. Der jeweilige Sieger vertritt die oberfränkischen Farben am 5./6. März auf bayerischer Ebene.
Von den qualifizierten Teilnehmern kommen je drei Teams aus den Tischtennis-Kreisen Coburg (TTC Tiefenlauter, TSV Unterlauter, TSV Untersiemau), Bayreuth/Kulmbach (TTC Rugendorf, SV Neunkirchen am Main, SV Mistelgau) und Forchheim (SpVgg Effeltrich, DJK/SV Eggolsheim, SpVgg-Jahn Forchheim). Je eine Mannschaft stellen die TT-Kreise
Kronach (SV Fischbach), Lichtenfels (TTC Schmeilsdorf) und Hof (SV Berg).
Die Wettbewerbe finden in der Albert-Schweitzer-Schule (Äußere Badstraße 30) statt und beginnen um 10 Uhr mit den Damen- und um 14 Uhr mit den Herren-Endspielen.
Bei der Titelvergabe um die Bezirks-Pokalmeisterschaft der Damen auf Verbandsebene stehen sich Bayernligist TTC Tiefenlauter und Landesligist TSV Unterlauter gegenüber. Da die TTC-Damen eine Klasse höher spielen, müssen sie als Favorit eingestuft werden.
Bei den Bezirksligateams treffen der Oberfrankenligist TSV Untersiemau und der SV Mistelgau (2. Bezirksliga Ost) aufeinander. Auch hier müssen den Untersiemauerinnen die besseren Chancen eingeräumt werden. Auf Kreisebene kreuzen sich der SV Fischbach II und der SV Berg II die Klingen. Beide Teams spielen in der 1. Kreisliga, wobei Berg im Kreis Hof derzeit Spitzenreiter ist, Fischbach im Kreis Kronach den zweiten Platz belegt. Zieht man die TTR-Werte der Spielerinnen heran, hat es den Anschein als würden sich zwei Kontrahenten auf Augenhöhe begegnen.
Um 14 Uhr beginnen die Endspiele der Herren.
Auf Verbandsebene kommt es zum Duell des abstiegsbedrohten Bayernligisten TTC Rugendorf und des Landesliga-Tabellenführers DJK/SpVgg Effeltrich II . Rugendorf verfügt zwar über ein starkes Trio, aber auch das Dreier-Team aus dem Kreis Forchheim ist stark besetzt.
Auf Bezirksebene messen mit der DJK Eggolsheim und der SpVgg Forchheim zwei Nachbarn ihre Kräfte. Hier hält eindeutig der souveräne Spitzenreiter der Oberfrankenliga (Eggolsheim) gegen den Kontrahenten aus der 2. Bezirksliga die besseren Karten in der Hand.
Auf Kreisebene stehen sich der SV Neunkirchen am Main (1. Kreisliga Bayreuth) und der TTC Schmeilsdorf (Kreisliga Lichtenfels) gegenüber. Der Papierform nach ist Neunkirchen der Favorit. Schmeilsdorf hat aber den bärenstarken Dimytro Nazarschyn in seinen Reihen.
In allen sechs Finalbegegnungen liegt viel Brisanz, so dass den Zuschauern mit Sicherheit sehenswerter Tischtennissport geboten wird.
hf