Die Regensburger Domspatzen gastieren am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, in der Bamberger Konzerthalle. Die Besucher können sich auf ein schönes, abwe...
Die Regensburger Domspatzen gastieren am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, in der Bamberger Konzerthalle. Die Besucher können sich auf ein schönes, abwechslungsreiches und besinnliches Konzert freuen.
Über tausend Jahre alt - und doch jung und frisch geblieben, das sind die Regensburger Domspatzen. Als ältester Knabenchor der Welt heißt ihr Erfolgsrezept seit 975 bis heute Allgemeinbildung und Musik.
Achtstimmiger Gesang
Die Sänger von zehn bis 18 Jahren faszinieren mit ihrer Klangsprache und Interpretation. Seien es vier- oder sogar achtstimmige Advents- und Weihnachtsmotetten von der Renaissance bis in die Moderne oder schlichte Weihnachtslieder in kunstvollen Sätzen und Sololieder.
Unter den ehemaligen Regensburger Domspatzen befinden sich viele bedeutende Namen, unter anderem Georg Ratzinger, der Bruder von Papstes Benedikt XVI. Unter anderen waren die Domspatzen bereits Gäste in China, Japan, Hongkong, Korea, Taiwan, Polen, Tschechien, Ungarn und in vielen weiteren Ländern.
Gänsehautgefühl
Jedes Werk gerät zu einem musikalischen Hochgenuss. Gänsehautgefühle machen sich breit, wenn die Gesänge im zartesten Pianissimo verklingen. Und all dies zusammen genommen packt die Zuhörer, nimmt sie gefangen und lässt sie nicht mehr los, bis der letzte Ton entschwindet. So wollen die Regensburger Domspatzen auch in Bamberg in gleicher Weise die Zuhörer verzaubern und ihnen das Geheimnis vom Geschenk der Weihnacht ein Stück näherbringen. Das Motto lautet "Singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen". Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es auch im Ticketservice des Fränkischen Tags, Telefon 0800/9009100.
red