Der Höhepunkt im Vereinsleben der DLRG-Ortsgruppe Wirsberg war das Jubiläumsfest im Juli 2016. Vorsitzende Iris Blätterlein blickte bei der Jahresversammlun...
Der Höhepunkt im Vereinsleben der DLRG-Ortsgruppe Wirsberg war das Jubiläumsfest im Juli 2016. Vorsitzende Iris Blätterlein blickte bei der Jahresversammlung außerdem auf eine unfallfreie Saison mit vielen Höhepunkten zurück.
Das Jahr begann mit dem "Dreikönigsschwimmen" in Ebermannstadt. Wie jedes Jahr übernahm die DLRG-Ortsgruppe die Bewirtung einer Theatervorstellung der "Berchler" in Kupferberg. Im Februar wurde in Lanzendorf eine Schulung über die neuesten Hygieneanforderungen bei öffentlichen Veranstaltungen besucht.
Zwei Prüfungen erfolgreich
Zwei DLRGler legten im Mai in Kronach die Prüfung zum Sanitäter erfolgreich ab. Die Badesaison beziehungsweise Wachsaison wurde am 13. Mai eröffnet und im Juni erfolgte der Start der Schwimmkurse in den beiden ersten Klassen der Grundschule Neuenmarkt-Wirsberg. Auch ein Abendschwimmkurs wurde im Sommerbad angeboten und im Juli stellten Alexander und Thomas Blätterlein die DLRG mit ihren Aufgaben und Tätigkeitsgebieten in der Grundschule Neuenmarkt-Wirsberg vor.
Jubiläumsfeier ist der Höhepunkt
Die Jubiläumsfeier war, so Iris Blätterlein, ein besonderer Höhepunkt - trotz anfänglichem Regen. "Es wurde eine supertolle und dem Anlass entsprechende Jubiläumsveranstaltung. Ein Höhepunkt war die Ehrung unserer Gründungsmitglieder Dieter Gebhardt und Manfred Wiefek für 60-jährige Treue."
Den Ehrungsreigen schlossen die seltenen Ehrungen von Dieter Gebhardt und Walter Reichinger ab. Sie erhielten die zweithöchste Ehrung auf Bundesebene, das goldene Verdienstabzeichen der Bundes-DLRG.
Werner Reißaus