Instrumente von gewaltiger Größe stehen bei der Konzertreihe in der Klosterkirche Kreuzberg am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr im Mittelpunkt: die Alphörner. ...
Instrumente von gewaltiger Größe stehen bei der Konzertreihe in der Klosterkirche Kreuzberg am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr im Mittelpunkt: die Alphörner. 1998 erklangen die sanften und weichen Töne der Alphornbläser aus den Schwarzen Bergen erstmals über den Kuppen der Rhön. Am Sonntag werden sie in einem sakralen Raum erklingen, verstärkt durch andere musikalische Formationen.
Die Hobbymusiker haben sich zusammengefunden, um in ihrer Freizeit gemeinsam die Alphornmusik zu pflegen.
Die Instrumente sind 3,60 m lang, wiegen etwa 2,8 kg und gehören zu den Blechblasinstrumenten.
Durch die Ruhe, die die Wallfahrtskirche ausstrahlt, verbunden mit einer einzigartigen Akustik, erwartet die Besucher ein ganz besonderes Klangerlebnis. Auf dem Programm stehen sowohl traditionelle Alphornmusik als auch modernere Musik für Alphorn - vom getragenen Choral über die barocke Fanfare bis hin zum Blues - aber auch Gesang und Saiten- sowie Blechmusik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind am Ausgang erwünscht.
bri