Der Wanderclub Redwitz verstehe, ja erfülle den Natur- und Umweltgedanken. Deshalb wurde der Verein mit einem Förderpreis für die Leistungen im Sinne dieser...
Der Wanderclub Redwitz verstehe, ja erfülle den Natur- und Umweltgedanken. Deshalb wurde der Verein mit einem Förderpreis für die Leistungen im Sinne dieser Naturverbundenheit ausgezeichnet. Dies konnte Vorsitzender Werner Friedrich bei der Hauptversammlung den Mitgliedern verkünden.
Schriftführer Hellmuth Kiesewetter blickte in seinem Bericht auf die Aktivitäten und Aktionen des Wanderclubs zurück. Beteiligt hatte sich der Verein am Ferienprogramm der Gemeinde für Kinder und Jugendliche. Wenig Rückmeldung sei von der Umfrage an alle Mitglieder eingegangen, Anregungen für die Jahresplanung zu machen.
Folglich schließe der Verein daraus, dass Zufriedenheit mit dem Programm bestehe. Etliche gesellschaftliche Veranstaltungen brachte die Mitglieder zusammen. Die Mitgliederzahl bezifferte der Schriftführer mit unverändert 147.
Bei allen Wanderungen dabei
Erster Wanderwart Klaus Hahn fasste in seinem Bericht unter anderem sechs Halbtageswanderungen, eine Wochenendwanderung im Altmühltal, eine Weinfahrt nach Freyung, den Vier-Tages-Ausflug in den Spreewald sowie eine Radtour zusammen.
An insgesamt acht Wanderungen hatten sich 146 Wanderfreunde beteiligt. Somit sind ungefähr 18 Teilnehmer pro Wanderung am Start. Als Wanderkönige proklamierte Hahn Georg Trautmann sowie Stefan und Kathrin Gratz, die an allen acht Wanderungen teilgenommen hatten.
che