Die Spendenaktion 50plus will Geld für einen neuen Innenhof sammeln

1 Min

Mit der Aktion 50plus will das Awo-Seniorenheim Geld für einen neuen Innenhof als Garten für Natur, Kunst und Kultur sammeln. Darüber wurden die Teilnehmer ...

Mit der Aktion 50plus will das Awo-Seniorenheim Geld für einen neuen Innenhof als Garten für Natur, Kunst und Kultur sammeln. Darüber wurden die Teilnehmer bei der Vorstellung der Aktion auf der Weihnachtsfeier im Seniorenheim informiert. Erster spontaner Spender der Aktion 50plus war Erster Bürgermeister Marco Steiner, der sofort seine Geldbörse zückte.
Laut Pressemitteilung ist diese Aktion, die sich das AWO-Team mit Stadträtin Ingrid Ott vom Förderverein des AWO-Seniorenheimes vorgenommen hat, etwas einmaliges: Einen Ort zu schaffen, in dem Bewohner, Bürger und Gäste zur Entspannung, Kulturpflege und Kunstgenuss zusammen kommen können. Eine Freilichtbühne soll in gepflegter Gartenatmosphäre die Möglichkeit für Aufführungen, Lesungen, Musik und Kunst schaffen und so die Bewohner, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, wieder mit in die Mitte des gesellschaftlichen Lebens bringen. Natürlich kostet die Umgestaltung und Erneuerung des vorhandenen Innenhofes eine Menge Geld, das weder von der AWO noch vom Förderverein aufgebracht werden kann. Deshalb hat man MdL Jürgen W. Heike (CSU) mit ins Boot genommen, der neben seiner Spende auch versprach, sich um Fördergelder vom Freistaat zu bemühen.
Attraktive Spendenkarten, auf denen Ziel und Zweck der Maßnahme dargestellt sind, können im AWO-Seniorenheim, im Rathaus Rödental, in der Rosenau-Apotheke und der Hausarztpraxis Hasselkus mitgenommen werden. Spendenkonto: Förderverein des Seniorenheims , IBAN DE 29 7836 0000 0002 5043 24. red