Im Landkreis Erlangen-Höchstadt waren im April 1508 Menschen arbeitslos gemeldet. Wie die Agentur für Arbeit Fürth mitteilt, sind das 58 Personen weniger als im Vormonat und 29 weniger als im April ve...
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt waren im April 1508 Menschen arbeitslos gemeldet. Wie die Agentur für Arbeit Fürth mitteilt, sind das 58 Personen weniger als im Vormonat und 29 weniger als im April vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,0 Prozent und bleibt damit seit einem Monat und gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert.
Die Personalnachfrage ist derzeit abgekühlt. So haben die lokalen Arbeitgeber im Berichtsmonat 159 offene Stellen gemeldet. Das sind 50 Angebote weniger als im Vormonat und 62 weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 825 Vakanzen gemeldet. Das sind acht Ausschreibungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Bestand umfasst derzeit 966 offene Stellen. Das sind 25 Angebote weniger als einen Monat zuvor, aber 147 mehr als im Vorjahresmonat. Im Berichtsmonat waren 2077 Personen unterbeschäftigt, das heißt sie waren Teilnehmer an einer Maßnahme der Arbeitsförderung. Die Unterbeschäftigungsquote beträgt 2,7 Prozent (Vormonat: 2,8 Prozent, Vorjahresmonat: 2,9 Prozent).
Weniger Vakanzen in Erlangen
Im Erlanger Stadtgebiet waren im April 2369 Menschen arbeitslos gemeldet. Das bedeutet eine Person weniger als im Vormonat und 81 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,9 Prozent und bleibt damit seit März unverändert, liegt jedoch 0,1 Prozentpunkte niedriger als im April des vergangenen Jahres.
Dem allgemeinen Trend folgend zeigt sich die Personalnachfrage derzeit abgeschwächt. So haben die örtlichen Arbeitgeber im Berichtsmonat 238 offene Stellen gemeldet. Das sind 38 Angebote weniger als im Vormonat und 171 weniger als im letztjährigen April. Seit Jahresbeginn wurden 1187 Vakanzen gemeldet. Das sind 177 Ausschreibungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Bestand umfasst aktuell 1156 offene Stellen. Das sind 46 Angebote weniger als ein Monat zuvor, aber 78 mehr als vor einem Jahr.
red