Die närrische Zeit bedeutet mehr Einsätze für die Polizei

1 Min
Alkoholkontrollen beschäftigen an Fasching die Polizei. Foto: dpa
Alkoholkontrollen beschäftigen an Fasching die Polizei.  Foto: dpa
 

Fasching heißt Jubel, Trubel und Heiterkeit. Doch während die einen bei Faschingsumzügen und Prunksitzungen jede Menge Spaß haben, bedeutet Fasching für die...

Fasching heißt Jubel, Trubel und Heiterkeit. Doch während die einen bei Faschingsumzügen und Prunksitzungen jede Menge Spaß haben, bedeutet Fasching für die Polizei einiges an Arbeit. Wir führten ein Gespräch mit Markus Dotterweich von der Polizeiinspektion Bamberg-Land.

Wie viel Aufwand bringt die Faschingszeit für die Polizei? Und was ist schlimmer: Faschingsumzüge oder Prunksitzungen?
Markus Dotterweich: Es ist auf jeden Fall mehr Aufwand. Überall wo viele Menschen und Veranstaltungen sind, die wir betreuen, haben wir mehr zu tun. Alkohol spielt hierbei auch eine Rolle. Umso mehr getrunken wird, desto häufiger kommt es zu Streitigkeiten und Auseinandersetzungen. Diese bringen wiederum Einsätze der Polizei mit sich. Das ist im Prinzip wie beim Oktoberfest, auch dort ist die Polizei vermehrt gefragt.
Faschingsumzüge selbst stellen für die Polizei im Landkreis keinen Aufwand dar. Bisher gab es noch keine Einsätze an den Umzügen auf dem Land. Die Veranstalter haben meist eigene, gute Ordner. Manchmal hilft auch die Feuerwehr mit. Bei den anderen Faschingsveranstaltungen kann es durchaus zu Streitigkeiten kommen. Häufig ist wie gesagt der Alkoholkonsum die Ursache. Hier stellen zwei Promille keine Seltenheit dar. Dies kann auch gut schon unter dem Tag der Fall sein.

Kam es vermehrt zu Einsätzen?
Ohne ein erhöhtes Aufkommen an Einsätzen findet Fasching nicht statt. Je mehr Veranstaltungen es im Landkreis gibt, desto mehr haben wir zu tun.

Sind Sie froh, wenn am Aschermittwoch Fasching zu Ende ist?
Das Faschingswochenende mit Rosenmontag stellt für uns ein verlängertes Wochenende mit erhöhtem Aufwand dar. Allerdings möchte ich Fasching jetzt nicht negativ darstellen. Die Faschingszeit und die dazugehörigen Veranstaltungen sind eben auch Aufgabe der Polizei. Es ist unsere Arbeit, für Recht und Ordnung zu sorgen.

Das Gespräch führte
Annabelle Gunzelmann