Es war die Zeit der 286er Olivetti PCs in der Steuerwelt und im Anwaltsbereich kamen die ersten elektrischen Schreibmaschinen mit einem Display von Linealgr...
Es war die Zeit der 286er Olivetti PCs in der Steuerwelt und im Anwaltsbereich kamen die ersten elektrischen Schreibmaschinen mit einem Display von Linealgröße auf den Markt. Faxgeräte waren damals noch Rarität.
Über technische Epochen hinweg
Das war die technische Ausstattung im Jahr 1986, in dem Carmen Anzi-Dorant als Steuer-fachangestellte und Ute Kupfer als Rechtsanwaltsfachangestellte in die "Kanzlei Linse" eintraten, die als Sozietät zwischen Steuerberater Erich Linse (gestorben 1990) und seinem Sohn, Rechtsanwalt Thomas Linse, gegründet worden war.
Was die Beispiele aus der veralteten Technik zeigen: Die treuen Mitarbeiterinnen, die für 30 Jahre im Unternehmen im Rahmen einer Feierstunde von Thomas Linse geehrt wurden, haben die Kanzlei lange mitgeprägt und sind durch viele technische Epochen gegangen.
Viele Jubiläen
Doch sie waren nicht die einzigen Jubilare 2016. Die weiteren Ehrungen:
Für 25 Jahre: Beate Geist-Linse (Steuerberaterin). Für 20 Jahre: Klaus-Christof Ehrlicher (Rechtsanwalt); Kerstin Rüdenburg (Bilanzbuchhalterin).
Für 15 Jahre: Anette Acker (Betriebswirtin); Simone Bauer (Bürokauffrau); Diana Köpenick (Bürokauffrau). Für zehn Jahre: Anke Hauptmann (Wirtschaftsjuristin); Andrea Krause (Rechtsfachwirtin); Claudia Radschuwait (Rechtswirtin) und Tamara Schelhorn (Rechtsanwaltsfachangestellte).
red