Die Inzidenz sinkt weiter

1 Min

Auch am Feiertag 1. Mai wurde im Impfzentrum geimpft. Mit 24 018 Bürgern hat inzwischen mehr als jeder Dritte im Landkreis Kulmbach eine Erstimpfung erhalten. Die Impfquote liegt bei den Erstimpfungen...

Auch am Feiertag 1. Mai wurde im Impfzentrum geimpft. Mit 24 018 Bürgern hat inzwischen mehr als jeder Dritte im Landkreis Kulmbach eine Erstimpfung erhalten. Die Impfquote liegt bei den Erstimpfungen bei 33,6 Prozent, bei den Zweitimpfungen bei 10,6 Prozent (7526 Bürger).

Bereits am Freitag war die Zahl der im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehenden Todesfälle im Landkreis um zwei auf 111 gestiegen. Am Wochenende wurden 13 weitere positive Coronavirus-Fälle gemeldet. 23 Personen werden stationär im Kulmbacher Klinikum betreut, darunter acht intensivmedizinisch. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 110,39 gesunken.

Aufgrund der noch immer über 100 liegenden Inzidenz im Landkreis Kulmbach sind die Voraussetzungen für einen Präsenz- beziehungsweise Wechselunterricht an Schulen, mit Ausnahme der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen sowie der vierten Klassen der Grundschulen und der Q11 an den Gymnasien, weiterhin nicht gegeben. Gleiches gilt für den Normalbetrieb von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen. In dieser Woche kann in den betreffenden Einrichtungen daher weiterhin nur eine Notbetreuung stattfinden. red