Die Interpreten maritimer Lieder laden ein

1 Min
Der Seemannschor Coburg Foto: Gisela Grempel
Der Seemannschor Coburg  Foto: Gisela Grempel

Harald Kotschenreuther, Vollblut-Musiker am Akkordeon, unterstützt seit Neuem den 1965 gegründeten Seemannschor Coburg. Zum ersten Mal war er zusammen mit dem Chor beim Sommerfest im Schlosspark in Ke...

Harald Kotschenreuther, Vollblut-Musiker am Akkordeon, unterstützt seit Neuem den 1965 gegründeten Seemannschor Coburg. Zum ersten Mal war er zusammen mit dem Chor beim Sommerfest im Schlosspark in Ketschendorf zu erleben. Viele Besucher genossen die Vorstellung des Chores und lauschten dem neuen Interpreten Klaus Kilkson. Weitere beliebte und bekannte maritime Melodien waren zu hören, die von Dietmar Knerr in humorvoller Weise angekündigt wurden, zum Beispiel "Hamburger Veermaster", gesungen von Peter Licht in "Plattdüütsch", oder "Endlos sind jene Meere". Noch viele andere bekannte und beliebte Shantys und maritime Lieder wurden vorgetragen.
Harald Kotschenreuther wird auch dabei sein, wenn am Sonntag, 28. Oktober, das Konzert des Seemannschores Coburg im Kongresshaus der Stadt Coburg unter dem Motto "Lieder der Meere" stattfindet.
Mancher fühlt sich stark zum Meer hingezogen und hört auch die Musik von den Küsten gerne. Für solche Fans gibt es die Seemannschor-CDs, die ab sofort zum Preis von 5 Euro oder 7,50 Euro ("Über alle sieben Meere") zu haben sind. red