Die gefiederten Freunde haben alle ihre Vorlieben

1 Min
Zwölf Teilnehmer hatte die LBV-Exkursion, auf der man erfuhr, was die Vögel am liebsten fressen. Foto: privat
Zwölf Teilnehmer hatte die LBV-Exkursion, auf der man erfuhr, was die Vögel am liebsten fressen. Foto: privat

Was fressen Vögel am liebsten? Rosinen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, aber auch Sämereien. Doch nicht jeder Vogel frisst alles, haben doch auch die gefiederten Freunde ihre Vorlieben. Welches Futte...

Was fressen Vögel am liebsten? Rosinen, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, aber auch Sämereien. Doch nicht jeder Vogel frisst alles, haben doch auch die gefiederten Freunde ihre Vorlieben. Welches Futter welchem Vogel schmeckt und worauf bei Ganzjahresfütterung zu achten ist, darüber informierte Günther Eichler auf der Exkursion zur Aktion "Stunde der Wintervögel". Eingeladen hatte dazu die LBV Kreisgruppe Forchheim.

Vorsitzender Helmut Schmitt führte die zwölf Teilnehmer zunächst vom Forchheimer Klinikum aus in den Forchheimer Zweng, dann zur Futterstelle am Storchenhorst, die seit Jahren von Herbert Lüttich betreut wird. 21 verschiedene Vogelarten konnten beobachtet werden, darunter auch ein Buntspecht, der sich minutenlang mit dem Fettfutter beschäftigte. Dass die Nahrung für Vögel im Winter anders aussehen soll als im Sommer, erläuterte Günther Eichler, der zugleich passende Futterexemplare mitgebracht hatte.

Wie man Nistkästen fachmännisch anbringt und pflegt, ist Thema des nächsten LBV-Treffens am 3. Februar um 9 Uhr statt am Krötenparkplatz am Fürstenweg in Forchheim. map