Die Basilika wird renoviert

1 Min

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins "Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher" kündigte Pater Adrian Manderla an, dass ab Mitte 2019 Renovierungsmaßnahmen im Innern der Basilika anstehe...

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins "Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher" kündigte Pater Adrian Manderla an, dass ab Mitte 2019 Renovierungsmaßnahmen im Innern der Basilika anstehen. Die Arbeiten, die mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen, seien schon seit zehn Jahren ein Thema, es müsse mit Kosten von über einer Million Euro gerechnet werden.

Unter der Leitung von Erhard Hildner und Klaus Zahner gingen die turnusgemäßen Neuwahlen flott über die Bühne. Monsignore Professor Rüdiger Feulner wurde als Vorsitzender ebenso einmütig bestätigt wie die beiden Stellvertreter, Landrat Klaus Peter Söllner und Professor Wolfgang Protzner. Schatzmeister bleibt Michael Laaber, Schriftführer Hanspeter Bittner, Revisoren Robert Thern und Hans-Kurt Hohenberger. Geschäftsführer ist Bürgermeister Franz Uome.

Letzterer betonte, dass der gesamte Marktleugaster Gemeinderat das Projekt eines Begegnungszentrums im von Sigrid Daum erworbenen "Weißen Lamm" in Marienweiher unterstützt. Die Chance sollte genutzt werden. Eine Förderzusage über 90 Prozent vom ALE in Bamberg liege vor. Klaus-Peter Wulf