Der Zweitligist betreibt Werbung in eigener Sache für den Nachwuchs

1 Min
Auftakt der Schul-SAG-Turniere in der Coburger Angerhalle mit dem HSC 2000 Coburg ist gelungen. Foto: privat
Auftakt der Schul-SAG-Turniere in der Coburger Angerhalle mit dem HSC 2000 Coburg ist gelungen. Foto: privat

Der Auftakt der Schul-SAG-Turniere fand in der Coburger Angerhalle statt. Dabei standen die 5. bis 7. Klassen der Partnerschulen des HSC 2000 Coburg im Mittelpunkt. Die Turniere de...

Der Auftakt der Schul-SAG-Turniere fand in der Coburger Angerhalle statt. Dabei standen die 5. bis 7. Klassen der Partnerschulen des HSC 2000 Coburg im Mittelpunkt. Die Turniere der Grundschulen werden im Januar noch Jahres ausgetragen.
Schon um 8 Uhr standen die Mannschaften der Gymnasien Alexandrinum und Ernestinum sowie der Heinrich-Schaumberger-Schule voller Tatendrang vor den Türen der Angerhalle. Die sportliche Betätigung im Vergleich zum Schulalltag war offensichtlich eine willkommene Abwechslung für die Schüler, die sich alle auf einen sportlichen Höhepunkt zum Jahresende freuten.
Nachdem jeder Teilnehmer des Turniers ein T-Shirt bekam, das durch die Unterstützung der VR-Bank Coburg möglich gemacht wurde, ging es auch schon auf das Spielfeld. Dort wartete HSC-Jugendkoordinator Martin Röhrig, um das Turnier zu eröffnen. Er übernahm dann auch das gemeinsame Aufwärmen, bevor es zu den ersten Begegnungen kam.
Ausgespielt wurde das Turnier in einer vereinfachten Form des Handballs, was "Power-Handball" genannt wird. Dabei treten vier Mannschaften im rotierenden Rhythmus gegeneinander an und versuchen unter Mithilfe eines Aufsetzers gegen die Hallenwand einen Punkt zu erzielen.
Ist dies geschehen, wird mit der bereits wartenden Mannschaft gewechselt. So kam es auch vor, dass man innerhalb einer Klasse gegeneinander spielen musste, da jede Schule mehrere Mannschaften stellte. Zur Abwechslung gab es in den Spielpausen die Möglichkeit, einen Sinnesparcours zum Thema Ernährung zu durchlaufen. Dieser wurde durch die Unterstützung der AOK Coburg zur Verfügung gestellt und betreut.
Im Mittelpunkt des Turniers standen der Spaß und die Möglichkeit, sich mit anderen Schulen und Schülern zu messen. Dabei wurden die in den wöchentlichen SAG-Einheiten gelernten Dinge angewandt.
Insgesamt kam das 1. Schul-SAG-Turnier bei den Teilnehmern sehr gut an, was eine gute Basis für eine erneute Austragung darstellt. Somit war die Aktion ein voller Erfolg für den HSC 2000 Coburg sowie die beteiligten Schulen, die durch die Kooperation die Attraktivität ihres schulischen Profils steigern können.
Einige Jugendliche spielen mit dem Gedanken, sich mehr mit dem Thema Handball zu befassen, so dass beispielsweise am gleichen Abend der erste Trainingsbesuch eines "Alex"-Schülers stattfand. wu