Staatssekretär Stefan Müller gab am Vormittag in Großenseebach seine Stimme ab.
Sonntagmorgen, Wahllokal in der Grundschule in Großenseebach. Entspannt betrat der Parlamentarische Staatsekretär und CSU-Bundestagsabgeordnete Stefan Müller mit seiner Frau Christine und Tochter Laura gegen 9.30 Uhr das Wahllokal, um seine Stimme abzugeben.
Um den Kopf nach den zahlreichen Auftritten bei Wahlveranstaltungen und Infoständen der letzten Wochen frei zu bekommen, joggte Stefan Müller am Morgen durch die Wälder bei Großenseebach und gönnte sich einen Familientag. Nach der Stimmabgabe freuten sich Tochter Laura und Ehefrau Christine, den Papa und Ehemann einmal einen Tag für sich zu haben.
Ein bisschen Öffentlichkeit, aber ohne Flyer und Reden, sollte trotzdem sein. Zusammen mit seinem Patenkind und der Familie fuhr Stefan Müller zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Erlangen. Das Mittagessen und der Nachmittag gehörten dann der Familie in Großenseebach.
Allerdings lockte am Nachmittag das Wetter und Müller kündigte an, sich vielleicht am Nachmittag mal wieder aufs Rennrad zu schwingen, anstatt den Keller etwas aufzuräumen.
Dank an die Junge Union
Die Zahl seiner Wahlauftritte und seine Anwesenheit bei den Infoständen quer durch den Landkreis konnte der Abgeordnete aus Großenseebach auf Anhieb nicht nennen. "Das waren eine ganze Menge, ich habe viele Gespräche geführt, interessante Menschen kennengelernt und kann eine ganze Reihe von Anregungen mit nach Berlin nehmen", erklärte Müller. Die Frage was er wohl gewählt habe, beantwortete der Abgeordnete mit einem Schmunzeln.
Sein besonderer Dank galt vor allem der Jungen Union und den Unterstützern, die in den letzten Wochen unermüdlich um für ihn und die CSU zu werben. "Nach dem großartigen Wahlkampf zur Bundestagswahl haben es die Mitstreiter verdient, auch ein bisschen zu feiern", meinte Müller am Sonntagvormittag im Voraus.
Gespanntes Warten
Natürlich wartete Müller am Abend ebenso gespannt wie alle anderen Kandidaten auf die Prognosen, die er Landratsamt Erlangen-Höchstadt verfolgte. Die Stimmenauszählung verfolgte er zusammen mit den Freunden der CSU aus Stadt und Landkreis sowie den weiteren Verlauf im Rathaus der Stadt Erlangen. Unabhängig vom Wahlausgang hat der Kreisverband in der CSU-Geschäftsstelle im Ludwig-Erhard-Haus eine Wahlparty organisiert.