"Der Lützelsdorfer Backofen ist ein Stück unserer Heimat"

1 Min
Der Backofen in Lützelsdorf Foto: Carmen Schwind
Der Backofen in Lützelsdorf Foto: Carmen Schwind
Gerhard Kraft
Gerhard Kraft
 

Die Lützelsdorfer möchten im Zuge einer einfachen Dorferneuerung ihren Backofen sanieren - im Backraum waren Steine von der Decke gefallen - und darüber hin...

Die Lützelsdorfer möchten im Zuge einer einfachen Dorferneuerung ihren Backofen sanieren - im Backraum waren Steine von der Decke gefallen - und darüber hinaus eine Sitzgruppe anschaffen.
Hier war noch offen, wem der Grund, auf dem der Backofen steht, eigentlich gehört. Pretzfelds Dritter Bürgermeister Gerhard Kraft (FW) sorgt für Aufklärung.

Wem gehört denn nun der Backofen?
Gerhard Kraft: Der Backofen gehört der Gemeinde. Bereits im Jahr 2007 wurde mit dem Markt Pretzfeld eine Vereinbarung über Grenzänderungen im Bereich der Dorfstraße und des Backofens abgeschlossen. Hierzu wurden auch einige Quadratmeter Fläche entschädigt. Die neuen Grenzen verlaufen entlang der Grundstückseinfriedung und um den Backofen herum. Der neue Flurbereinigungsplan wurde allen Teilnehmern im Juni 2015 bekanntgegeben. Die Grenzen sind inzwischen bestandskräftig.

Wie und wie schnell geht es mit der einfachen Dorfsanierung weiter?
Ich denke, die Arbeiten müssen hauptsächlich in der warmen Jahreszeit erfolgen und sollten vor der Kirschenernte abgeschlossen sein. Angepeilt ist der Mai dieses Jahres.

Was bedeutet der Backofen für die Menschen in Lützelsdorf?
Der Backofen wurde vor genau 100 Jahren gebaut. Natürlich hat er beim Brotbacken nicht mehr den Stellenwert wie früher, aber es ist ein wichtiges Gebäude, das in das Dorf gehört. Zusammen mit unserem Bach, dem Brunnen, dem Glockenhaus und den vielen Sachen, an die wir uns gewöhnt haben, ist er ein Stück unserer Heimat. So ein Gebäude darf man nicht nach wirtschaftlichen Aspekten bewerten. Wir Lützelsdorfer sind bekannt dafür, dass wir auch gern miteinander feiern. Viele Besucher unserer Kerwa werden dies bestätigen. Daher freue ich mich schon auf den Tag, an dem wir aus dem sanierten Backofen was zum Essen rauszaubern und die Einweihung mit einem Dorffest begehen.

Das Gespräch führte
Carmen Schwind.