Der 15. Run of Hope (Lauf der Hoffnung) wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Mittlerweile ist es möglich, sic...
Der 15. Run of Hope (Lauf der Hoffnung) wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Mittlerweile ist es möglich, sich online dafür anzumelden.
Diese Benefizveranstaltung des Vereins "Gemeinsam gegen Krebs" ist in Kronach nicht mehr wegzudenken und hat sich im jährlichen Veranstaltungsreigen auf dem Landesgartenschaugelände etabliert. In diesem Jahr findet der Event am Samstag, 9. September statt.
Vier verschiedene Strecken
Insgesamt stehen Strecken mit Zeitmessung stehen zur Verfügung, und zwar für Bambini und Kinder über einen Kilometer, für Hobbyläufer über vier Kilometer, ein Viertelmarathon (10,5 Kilometer) und ein Halbmarathon (21 Kilometer). Die Läufe werden durch ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Seebühne umrahmt.
Es wird außerdem wieder eine Informationsmeile zum Thema Krebs angeboten. Die Kinder erwartet ein tolles Kinderprogramm. Im "Garden of Hope" wirken Künstler aus der Region. Für Speisen und Getränke steht eine Zeltcafeteria zur Verfügung. Eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen sorgt für weitere Spannung bei Jung und Alt. Ab 20 Uhr unterhalten auf der Seebühne die Bands "Christine Set the Scence" und "Die Ska". Dabei sind auch wieder die herrliche Lasershow und ein faszinierendes Feuerwerk.
Der gemeinnützige Verein "Gemeinsam gegen Krebs" wurde im Jahr 2003 gegründet. Die Mitglieder sehen sich als Botschafter für das Leben an. Willkommen sind alle, die den Kampf gegen den Krebs aufnehmen wollen. Zu den Aufgaben gehören die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, insbesondere die Verbesserung der ambulanten Betreuung von krebskranken Menschen durch zahlreiche Aktivitäten und vor allem Infos über Krebserkrankungen und Unterstützung bei der oftmals langwierigen Therapie.
Seit 15 Jahren gibt es den Lauf der Hoffnung, der sowohl gesunde Menschen als auch Menschen mit Behinderung oder an Krebs erkrankte Menschen zusammenbringt. Er dient auch als Plattform zum Meinungsaustausch und lädt zur Bewegung mit Spaß und damit zur Gesundheitsförderung ein. Es ergeht schon jetzt herzliche Einladung zum großen Unterhaltungsprogramm auf der Seebühne ab 12 Uhr bis weit in die Nacht hinein. Für die verschiedenen Laufveranstaltungen ist ab sofort eine Online-Anmelddung möglich und erwünscht. Anmeldung ist online über die Internetseite
www.ggkev.de bis zum Montag, den 4. September möglich.
Eine Nachmeldung vor Ort ist am 9. September von 10 Uhr bis 12 Uhr möglich. Danach ist sie aus organisatorischen Gründen für alle Läufe geschlossen.
eh