Der kleine Danny ist das erste Kind im neuen Jahr

2 Min
Am Neujahrstag um 6.03 Uhr wurde Danny als erster Haßberge-Bürger 2017 geboren. Über ihn freut sich die leitende Hebamme Birgitta Wohner-Finger (Mitte) sowie Krankenschwester Luitgard Hümpfner (links) und Krankenpflegeschülerin Anna-Lena Krines. Dannys Eltern wollten nicht mit auf das Bild. Foto: Ralf Naumann
Am Neujahrstag um 6.03 Uhr wurde Danny als erster Haßberge-Bürger 2017 geboren. Über ihn freut sich die leitende Hebamme Birgitta Wohner-Finger (Mitte) sowie Krankenschwester Luitgard Hümpfner (links) und Krankenpflegeschülerin Anna-Lena Krines. Dannys Eltern wollten nicht mit auf das Bild. Foto: Ralf Naumann

Sechs Stunden und drei Minuten war das neue Jahr jung, da wuchs die Einwohnerzahl im Landkreis Haßberge an: Danny wurde am Sonntagmorgen in der Station Gynä...

Sechs Stunden und drei Minuten war das neue Jahr jung, da wuchs die Einwohnerzahl im Landkreis Haßberge an: Danny wurde am Sonntagmorgen in der Station Gynäkologie/Geburtshilfe im Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken geboren. 2870 Gramm wog der 47 Zentimeter große "Wonneproppen". Mama Tina Dovan (25) und ihr Freund Dominik Deringer aus Bischwind am Raueneck sind nach der Geburt ihres Buben nun eine richtige Familie.


Große Erleichterung

Für die junge Frau war Haßfurt die erste Anlaufstelle, sagt sie. Nur falls es im Vorfeld Probleme gegeben hätte, "wäre ich nach Coburg." Nachdem Danny nicht mehr länger warten wollte, war die geringe Entfernung in die Kreisstadt für die Familie eine große Erleichterung. "Es ist einfach schön, denn es ist nicht so weit weg." Für die junge Mama wäre ein Ende der Geburtsstation undenkbar. "Das darf nicht sein. Haßfurt muss bleiben", hofft Tina Dovan auf eine positive Entscheidung der Kreistags-Verantwortlichen . "Ich habe mich von Anfang sehr wohl gefühlt und kann es auf alle Fälle sehr empfehlen."
Wie es mit der Geburtsstation in der Kreisstadt weitergeht, die aus finanziellem Grund von der Schließung bedroht ist, steht in den Sternen. Fakt ist, dass 2016 nach der Ankündigung der Absicht, die Geburtshilfe-Station in dem Haßfurter Krankenhaus zu schließen, ein "Babyboom" zu verzeichnen war - zur Freude der Hebammen Stefanie Urlaub, Petra Schor, Carola Lutsch, Anne Bedruna, Verena Neller, Annette Storkan, Nicole Braunreuther, Katrin Wolfschmidt, Martina Steck, Alix Jahn, Angelika Kraus und Birgitta Wohner-Finger sowie Chefarzt Raphael Kupietz, Oberarzt Harald Klossek, Fachärztin Aman El Kudr, die Assistenzärztinnen Lena Gretschichin, Olga Gorea und Serine Hovhannisyan. Nach neun Jahren wurde die 400er-Schallmauer (2007: 405) durchbrochen: 421 Kinder erblickten in Haßfurt das Licht der Welt, einer Steigerung von 58 Kindern (16 Prozent) gegenüber 2015. Damit stieg die Geburtenrate im fünften Jahr in Folge rasant.
"Hochbetrieb" herrschte sowohl im August wie im Oktober, wo die Hebammen jeweils 47 Mal im Einsatz waren. Am höchsten war die Bettchenauslastung am 2. Mai, 23. August sowie am 19. Juli nach jeweils fünf Geburten. Vier Entbindungen gab es am 18. Juli und am 18. Oktober. Relativ ruhig war dagegen Ende Januar 2016 und Ende Februar, ebenso im April und im Dezember. Januar bis April lag die durchschnittliche Geburtenzahl bei knapp 30 im Monat. In den übrigen acht Monaten brachten durchschnittlich etwa 38 Frauen ihre Kinder zur Welt. "Das geburtshilfliche Team hofft natürlich, dass sich der Trend auch 2017 weiter fortsetzt und empfängt die jungen Familien in freundlicher und liebevoller Atmosphäre", betont die leitende Hebamme Birgitta Wohner-Finger. Schwangere können sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr informieren. Nach Felix-Leon und Lion trägt mit Danny zum dritten Mal in Folge ein Bub den Titel "Neujahrsbaby". Das letzte Mädchen war Ciara aus Hofheim, die am Sonntag nun vierten Geburtstag feierte. Die Buben hatten in den letzten 13 Jahren zehn Mal die Nase vorn. Mit Amira (2009), Ciara (2013) und Amalia Karina (2014) gab es nur drei "Neujahrsmädchen."


Beliebteste Namen 2016

Die beliebtesten Vornamen 2016 in Haßfurt: Leni, Lina, Leonie sowie Emely (je fünf), vor Lea, Lena, Mia, Anna (je vier) sowie Max und Ben (je sieben), gefolgt von Jonas (6), Leon (5), Hannes, Henry, Paul, Jakob (4). Den inoffiziellen Titel "letztes Baby 2016" trägt Luna aus Litzendorf bei Bamberg. Sie kam am 30. Dezember um 15.19 Uhr in Haßfurt zur Welt.