Für die Sanierung des Gemeindehauses in Pautzfeld vergaben die Gemeindevertreter die Aufträge im Bereich der Sanitär- und Klempnerarbeiten an die Firma Schw...
Für die Sanierung des Gemeindehauses in Pautzfeld vergaben die Gemeindevertreter die Aufträge im Bereich der Sanitär- und Klempnerarbeiten an die Firma Schwarzmann aus Eggolsheim.
Die Firma Kolb aus Pautzfeld erhielt derweil den Zuschlag für die Elektro- und Elektroheizungsarbeiten und die Firma Weber aus Kauernhofen wird Schreinerarbeiten an Fenstern und Haustür am Gemeindehaus übernehmen. Ein neuer Aufsitzrasenmäher soll die Pflege der Grünflächen erleichtern. Diesem Wunsch der Bauhofmitarbeiter kamen die Gemeinderäte nach und beschlossen die Anschaffung eines Kombigerätes für 8668 Euro. Erfolgreich war die Bewerbung Hallerndorfs für das Kommunalinvestitionsprogrammes (KIP).
Die Regierung von Oberfranken stimmte zu, dass die Fenster der Grund- und Mittelschule saniert werden und versprach die Übernahme von 327 500 Euro als Förderung.
Dank für das Engagement
Damit die dafür einzuhaltenden Fristen auch wirklich eingehalten werden, müssen die Gemeindevertreter in der nächsten Sitzung über den Erhalt und die weitere Sanierung der Grund- und Mittelschule Hallerndorf beraten. Thomas Sawinsky (WG Schlammersdorf) ist kein Jugendbeauftragter mehr. Er trat von diesem Amt zurück. Bürgermeister Torsten Gunselmann (FWG) bedankte sich für dessen Engagement und bat die anderen Gemeinderäte, ihm bei der Suche nach einem neuen, für das Amt geeigneten Kandidaten zu helfen.
Weil Bürger aus Schlammersdorf und Trailsdorf gegen eine Erweiterung des Industriegebietes bei Schlammersdorf sind, sammelten sie Unterschriften, von denen zwei Listen allerdings verschwanden. Gemeinderat Thomas Sawinsky überreichte die restlichen Listen an Bürgermeister Gunselmann und bat in diesem Zusammenhang darum, den Wunsch der Bürger zu akzeptieren.