von unserem Mitarbeiter Georg Wolf Stücht — Die Stüchter waren in den letzten Jahren sehr aktiv in punkto Eigenleistung. Sie haben in den vergangenen Jahren das sogenannte Haus der...
von unserem Mitarbeiter Georg Wolf
Stücht — Die Stüchter waren in den letzten Jahren sehr aktiv in punkto Eigenleistung. Sie haben in den vergangenen Jahren das sogenannte Haus der Bäuerin zum Treffpunkt für Alt und Jung umgestaltet. Vor allem die Jugend brachte die Idee ein, dass sie auch einen kleinen Raum einbauen möchten.
Nun hat sich die Dorfjugend mit Tobias und Alexander Schäfer nach ihrer gelungenen Renovierungsarbeit am Gemeinschaftshaus ausgedacht, das Warte- oder Unterstellhäuschen für die Schulkinder am Ortsrand anzustreichen, das vorher nicht gerade ein schöner Anblick auf für die Ortschaft gewesen war.
Hilfe gesucht Beide Schäfers-Kinder animierten weitere Dorfkinder, mitzumachen. Im Team dabei waren auch Daniel und Michael Dorsch sowie Stefan Reichenberg und Stephan Schäfer. Eine Gruppe löste die alte Farbe ab, eine andere Gruppe reinigte den vorgesehenen Platz für den Anstrich und eine andere Gruppe gab dem Unterstellhäuschen ein neues Gesicht durch den Anstrich mit dem gelungenen Aufdruck ihres Markenzeichens "Gockel".
Bedauert wurde nur, dass die Marktgemeinde Heiligenstadt nicht gleich das Dach mit renoviert hat. Die Ortsbevölkerung bedankte sich bei den Jugendlichen für ihre Arbeit. Damit sieht das Unterstellhäuschen wieder ordentlich aus.
Sehr geehrter Herr Wolf,
die Namen der Dorfjugendlichen sind zu 50% nicht bekannt. Einen Daniel Dorsch, Stefan Reichenberg und Stephan Schäfer gibt es in diesem Dorf meines Wissens nicht. Deshalb hier nochmal zur Info die erwachsenen Jugendlichen, die tatsächlich mitgewirkt haben: Tobias Schäfer, Alexander Schäfer, Stefanie Schäfer, Daniela Schäfer, Steffen Reichenberg, Michael Dorsch, Dominik Dorsch.
Mit freundlichen Grüßen