Der Gartenbau-Kreisverband würdigt Vereine, Funktionäre und Aktionen

1 Min
Das sind die Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben des Kreisverbandes mit Kreisfachberater Johannes Bayer (links) und stellvertretender Kreisvorsitzender Birgit Baier (rechts). Fotos: Günther Geiling
Das sind die Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben des Kreisverbandes mit Kreisfachberater Johannes Bayer (links) und stellvertretender Kreisvorsitzender Birgit Baier (rechts).  Fotos: Günther Geiling
Für ihre engagierte Kinder- und Jugendarbeit im Wettbewerb "Junges Gemüse" wurden die Vertreter von elf Vereinen ausgezeichnet. Darunter ist auch Neubrunn, der als "Verein des Jahres" gewürdigt wurde.
Für ihre engagierte Kinder- und Jugendarbeit im Wettbewerb "Junges Gemüse" wurden die Vertreter von elf Vereinen ausgezeichnet. Darunter ist auch Neubrunn, der als "Verein des Jahres" gewürdigt wurde.
 

Königsberg — Die Kreisversammlung des Gartenbauverbandes in Königsberg war mit Ehrungen verbunden. Dabei wurden die Preisträger der letztjährigen Wettbewerbe und verdiente Funktion...

Königsberg — Die Kreisversammlung des Gartenbauverbandes in Königsberg war mit Ehrungen verbunden. Dabei wurden die Preisträger der letztjährigen Wettbewerbe und verdiente Funktionäre ausgezeichnet. "Verein des Jahres" wurde Neubrunn.
Folgende Vereine wurden für ihre Initiativen gewürdigt: Für die Neuanlage einer Obstwiese und die Aussaat einer ein Hektar großen Ausgleichsfläche am Ortseingang erhielt der Obst- und Gartenbauverein Sailershausen ein Präsent. Untertheres hat für den Friedhof drei Wasserstellen gestiftet. Einen historischen Waldlehrpfad hat Hafenpreppach reaktiviert. Goßmannsdorf verschönerte das Umfeld eines Bildstockes in der Ortsmitte.
Mit der Ehrennadel in Bronze wurden die Vereinsvorsitzenden geehrt, die das Amt schon zehn Jahre ausüben: Sylvia Jäger (Vorbach), Michael Geßner (Maroldsweisach), Frank Fischer (Unfinden), Norbert Scheichost (Untermerzbach) und Roman Hohenhaus (Holzhausen). Eine Ehrennadel in Silber für 20 Jahre erhielten: Helga Pokoj-Müller (Heubach), Karin Limpert (Jesserndorf), Heinrich Deringer (Höchstädten) und Joachim Klebrig (Gemeinfeld). Die Ehrennadel mit Kranz erhielten zwei Personen, die schon seit 35 Jahren ihren Verein führen. Das waren Edwin Stößlein vom Ortsverschönerungsverein Bischofsheim (Stadt Zeil) und Werner Krug aus Hofheim. gg