Der Countdown läuft

1 Min
Kulmbach ist am Samstag Start und Ziel der Aktion "24 Stunden von Bayern". Foto: Archiv/Florian Merzbach
Kulmbach ist am Samstag Start und Ziel der Aktion "24 Stunden von Bayern". Foto: Archiv/Florian Merzbach

Der beliebte Wandermarathon "24 Stunden von Bayern" findet am Samstag, 16. Juni, rund um Kulmbach statt.

Seit zehn Jahren veranstalten die Verantwortlichen der Bayern Tourismus Marketing GmbH den Wandermarathon "24 Stunden von Bayern". Mittlerweile kann man von einer wahren Kultveranstaltung versprechen, die Eventwanderer jedes Jahr in eine andere Region des Freisstaats lockt. Start und Ziel in diesem Jahr ist - wie bereits mehrfach berichtet - Kulmbach.
"Der Frankenwald hat nach 2011 nun zum zweiten Mal den Zuschlag bekommen. Wir freuen uns sehr, Ausrichterstandort sein zu dürfen", so Oberbürgermeister Henry Schramm in einer Pressemitteilung der Stadt.


Eine Tages- und eine Nachttour

Rund 600 Wanderfreunde aus zehn Nationen gehen am 16. Juni an den Start. "Es wartet eine erlebnisreiche Wanderroute in traumhaften Landschaften auf die Teilnehmer, die sicher bei allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird", so der Kulmbacher OB.
Die Vorbereitungen und Planungen laufen seit geraumer Zeit, nun beginnt der Countdown für die letzten arbeitsreichen Tage vor der Veranstaltung. Auf die Teilnehmer warten zwei Wanderrouten: eine Tagesstrecke "Markgrafen-Tour" sowie die Nachtrunde "Stadt-Land-Fluss".
Ergänzt werden beide Routen um jeweils eine kleine Zusatzschleife für die schnellen und "Ich kriege nicht genug"-Wanderer.
Die Hauptrunden sind jeweils knapp 40 Kilometer lang und inklusive der Pausen in jeweils zehn bis zwölf Stunden zu bewältigen. Dazu warten auf den Strecken an über 50 Erlebnisstationen, die von mehr als 200 Akteuren betreut werden, viele Überraschungen und Aktionen auf die Wanderer.
Den Startschuss gibt Oberbürgermeister Henry Schramm als Schirmherr am Samstag um 8 Uhr im Grünzug zwischen dem Parkplatz am Schwedensteg und der Dr.-Stammberger-Halle.


Pause auf der Naturbühne

Wie sieht der Ablaufplan für beide Wandertouren aus? Als Erstes müssen die Wanderer die Plassenburg erklimmen, ehe es auf dem Frankenwald-Steigla "Ebersbacher Weg" auf die erlebnisreiche Tour geht. Eine Mittagspause wird an der Naturbühne Trebgast eingelegt, zum Abendessen werden dann die Wanderer in der Kulmbacher Stadthalle zwischen 16 uns 19 Uhr zurückerwartet.
Frisch gestärkt, vielleicht auch umgerüstet für die Nacht, denn eine Stirnlampe ist zum Beispiel Pflicht - geht es dann auf die Nachtstrecke, die zunächst in Richtung Kauerndorf, dann nördlich von Kulmbach zum Patersberg führt, um am frühen Morgen schließlich über Wernstein wieder Richtung Kulmbach zu kommen.
Am Sonntag ab 4 Uhr warten dann die Kulmbacher Büttner mit einem "bierigen Empfang" auf die sicherlich erschöpften Wanderer. red