Wie könnte die Zukunft des Schlosses aussehen? Und warum handelt es sich bei dem ortsprägenden Gebäude in vielerlei Hinsicht um ein erhaltenswertes Bauwerk?...
Wie könnte die Zukunft des Schlosses aussehen? Und warum handelt es sich bei dem ortsprägenden Gebäude in vielerlei Hinsicht um ein erhaltenswertes Bauwerk? Diese Fragen möchte die Freie Wählergruppe "Bürgerblock" Seßlach bei ihrem Sommerfest am heutigen Freitag diskutieren. Sie lädt dazu nicht nur ihre Mitglieder, sondern alle interessierten Bürger ab 18.30 Uhr in den Schlosshof ein.
Führung durchs Schloss
Nach einer Stärkung mit Gyros, Salaten und Süßem findet eine Führung durch das Barockschloss statt. "Letztes Jahr haben wir mit unserem Sommerfest in der Freizeitanlage Autenhausen den Anstoß zur Gründung eines Fördervereins gegeben", sagt Vorsitzender Maximilian Neeb. Dieses Jahr, so hofft der junge Stadtrat, werde das Sommerfest zumindest Ideen zur Nutzung des maroden Schlosses und Denkanstöße für eine mögliche Sanierung liefern.
bek