Das bisschen Haushalt... erledigt sich an einem anderen Tag

1 Min
Die Workshop-Teilnehmer beim "Brainstorming" in der Tageblatt-Kantine- Foto: Jens Gundermann
Die Workshop-Teilnehmer beim "Brainstorming" in der Tageblatt-Kantine- Foto: Jens Gundermann

Der Tageblatt-Workshop "Kreatives Schreiben" mit Maria Löffler ist der Ausbruch aus dem straff geplanten Wochenende mit Putzen, Waschen, Kochen und Familien...

Der Tageblatt-Workshop "Kreatives Schreiben" mit Maria Löffler ist der Ausbruch aus dem straff geplanten Wochenende mit Putzen, Waschen, Kochen und Familienbespaßung am Samstag. Die Küche mit einem Seminarraum und den Staubsauger mit dem Laptop zu tauschen löst kindliche Wann-geht's-denn-endlich-los-Emotion aus.
Das erfrischende Telefonat mit Maria Löffler bestätigt meine Spontan-Entscheidung: "Jep, das mach' ich!" - mich auf Neues einzulassen. Die Anmeldebestätigung erlaubt es, meiner Vorfreude freien Lauf zu lassen, den Berg Bügelwäsche im hintersten Eck zu verstecken und ist meine Kinokarte zu einem erlebnisreichen und spannenden Tag.
Die Referentin ist eine facettenreiche Frau und, wie sie sich selbst bezeichnet, ein echter "Kreativjunkie", hinter der man auch eine PR-Managerin findet und die positiven Erwartungen bleiben nicht lange unbestätigt. Die mehr als 30 Jahre Berufsleben boten Platz für das Bühnenlicht in der Bütt, bis hin zum Theaterspiel der selbstgeschriebenen Krimis und zum Management eines Schlagerstars.
Mit einladenden Worten und einem netten Frühstücksbüfett wird das Eis gebrochen und wir steigen in die Medienwelt der Reporter ein. Die anderen Kursteilnehmer tragen dazu bei, dass ich mich gleich wohl fühle und auf jeden Fall richtig bin. Das Herzblut und die Leidenschaft kann man nicht studieren. Maria ist das lebende Beispiel dafür. Doch wie wird man Reporterin, denn dass Maria dies mit Leib und Seele macht, kann sie nicht vor uns verbergen. Würde sie den Beruf wieder ergreifen? Auf meine Frage, was sie heute in ihrem beruflichen Leben anders machen würde, ist für Maria eine Gänsehautfrage und bestätigt mir, dass sie keinen Ausbruch aus ihrem Alltag braucht.
Nicht nur der Workshop ist kreativ. Wir tauchen ein in die Praxis des heutigen Themas und werden über unsere unliebsamen Ecken unserer jeweiligen Schreibblockaden professionell begleitet. Am Ende werden wir nicht nur kreativ schreiben sondern auch kreativer gestalten können. Das bisschen Haushalt lässt sich wirklich an jedem anderen Tag erledigen und schafft Zeit, kreativ zu leben und vielleicht darüber kreativ zu schreiben.