Das Sommerferienprogramm des Landkreises bietet trotz Pandemie viele spannende Aktionen. Der neue Ferienpass hält 190 Gutscheine parat. Beim Forscherspiel für Familien ist Grips gefragt.
"Sechseinhalb Wochen ohne Schule: Damit es den Kindern nicht langweilig wird und sie trotz der Beschränkungen durch die Covid-19-Pandemie spannende Erlebnisse in den Sommerferien haben, hat unsere Kommunale Jugendarbeit im Landkreis wieder ein tolles Programm zusammengestellt", kündigt Landrat Christian Meißner an. "Wir möchten Ideen zu einer aktiven Freizeitgestaltung anbieten, damit die Ferien auch daheim zu einem schönen Erlebnis werden. Trotz der besonderen Umstände ist es gelungen, viele Veranstaltungen auf die Beine zu stellen."
Mit den Gutscheinen aus dem knallgelben Ferienpass erhalten die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren Vergünstigungen und freie Eintritte in verschiedenste Einrichtungen. Es werden 4500 Ferienpässe herausgegeben, die vom 27. Juli bis 7. September gültig und weiterhin kostenlos sind. Die Einnahmeausfälle tragen die Einrichtungen selbst, die Druck- und Verwaltungskosten übernimmt der Landkreis Lichtenfels.
Die Angebote im Ferienpass sind nach Regionen sortiert, wodurch Anregungen für die Gestaltung eines Tagesausflugs in verschiedene Landkreise und Regionen gegeben werden. Egal, ob man lieber baden oder Eis essen gehen, Museen oder Zoos entdecken, Klettergärten und Sommerrodelbahnen erobern oder eine gemütliche Runde Bowling spielen möchte - im Ferienpass ist für jeden etwas geboten. Auch bei ungemütlichem Wetter kann man es sich nachmittags in einem Kino gemütlich machen oder eine der zahlreichen Burgen erkunden.
Alle sechs- bis 16-jährigen Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis Lichtenfels können sich in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen ab kommenden Freitag, 24. Juli, einen Ferienpass abholen. Auch der Kreisjugendring, das Jugendzentrum Lichtenfels, das Mehrgenerationenhaus Michelau und die Infothek im Landratsamt in Lichtenfels sind Ausgabestellen.
Die Corona-Pandemie hat sich bei der Planung des Sommerferienprogramms auf die Angebote ausgewirkt, ließ der Leiter des Sachgebiets Jugend und Familie, Stefan Hahn, wissen. Die kommunale Jugendarbeit freut sich jedoch, den Kindern und Jugendlichen im Landkreis trotz der unklaren Lage im Frühjahr auch heuer einige interessante Angebote machen zu können. Um an den Aktionen teilnehmen zu können, ist wie immer eine Anmeldung nötig, die nur online unter www.lkr-lif-veranstaltungen.de erfolgen kann. Unter der Rubrik "Ferienangebote für Kinder und Jugendliche" sind alle stattfindenden Kurse aufgelistet.
Familien-Forscherspiel 2020
Beim Familien-Forscherspiel können sich alle Familien mit Kindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren auf die Suche nach richtigen Lösungen begeben. Das Quiz besteht aus über 150 Fragen und Rätseln zum Landkreis Lichtenfels, Jugendschutz und Allgemeinwissen und soll Neugier wecken. Zudem gibt es leckere Rezeptideen für die Ferienzeit. Jede Familie, die ihr ausgefülltes Forscherspiel wieder abgibt, erhält eine kleine Überraschung. Die drei erfolgreichsten Familien erhalten Sonderpreise.
Alle weiteren Veranstaltungrn - darunter auch interessante Sachen wie eine Radtour am 5. August, eine Inliner-Tour am 19. August oder Wandern und Spielen mit teilweise noch geheimen Ehrengästen gibt es auf der Homepage www.kjr-lichtenfels.de zu finden. red