Das Amt gibt Auskünfte zu Kinderschutz

1 Min


Kreis Haßberge — Das Landratsamt Haßberge in Haßfurt sieht noch Bedarf, Vereine, die Jugendarbeit betreiben, in Sachen neuer Kinderschutzvereinbarung zu informieren. Daher hat die Behörde eine weitere Informationsveranstaltung angesetzt. Sie findet Ende Juli in Haßfurt statt, kündigte das Landratsamt an.

Neue Regelung wird umgesetzt

Nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen im Kinder- und Jugendhilfegesetz ist das Landratsamt Haßberge, konkret das Kreisjugendamt, verpflichtet, mit jedem freien Träger, der eine Förderung, gleich welcher Art, für seine Kinder- und Jugendarbeit erhält, eine Vereinbarung abzuschließen. Ziel ist es den Angaben zufolge, durch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses einschlägig vorbestraften Personen Tätigkeiten im Bereich des Neben- und Ehrenamtes zu verwehren, die unmittelbar mit der Aufsicht, Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen verbunden sind. Durch die Vorlagepflicht setzt sich der Gesetzgeber für den präventiven Kinderschutz ein. Die Unterzeichnung der Vereinbarung ist für Eltern ein Qualitätsmerkmal, das mehr Vertrauen und mehr Sicherheit schafft, unterstreicht das Landratsamt weiter.

Unterschiedliche Resonanz

Die Resonanz der Vereine war bislang unterschiedlich. Nach wie vor bestehen Unsicherheit und Informationsbedarf. So wird eine unnötige Belastung des Ehrenamtes befürchtet, hat die Behörde erfahren. Trotz einiger landkreisweiter Informationsveranstaltungen im November und Dezember vergangenen Jahres ist der Informationsbedarf nach wie vor hoch.
Aus diesem Grund bietet das Landratsamt, Kreisjugendamt, am Dienstag, 29. Juli, 18.30 Uhr, erneut eine Informationsveranstaltung im Landratsamt Haßberge in Haßfurt an. red