Dank an Karl Lauterbach

1 Min
Stabwechsel im Bauhof der Gemeinde Harsdorf: Karl Lauterbach (Mitte) wurde mit einem Präsent von Bürgermeister Günther Hübner in den Ruhestand verabschiedet. Oliver Dörfler ist sein Nachfolger. Foto: Rei.
Stabwechsel im Bauhof der Gemeinde Harsdorf: Karl Lauterbach (Mitte) wurde mit einem Präsent von Bürgermeister Günther Hübner in den Ruhestand verabschiedet. Oliver Dörfler ist sein Nachfolger. Foto: Rei.

Bei der Gemeinde Harsdorf gab es einen Stabwechsel bei den Mitarbeitern im Bauhof. Während der langjährige Mitarbeiter Karl Lauterbach in den Ruhestand verabschiedet wurde, stellte...

Bei der Gemeinde Harsdorf gab es einen Stabwechsel bei den Mitarbeitern im Bauhof. Während der langjährige Mitarbeiter Karl Lauterbach in den Ruhestand verabschiedet wurde, stellte Bürgermeister Günther Hübner (CSU) zugleich mit Oliver Dörfler dessen Nachfolger vor.
Wie jedes Jahr hatte der Bürgermeister besonders um die Dorfgemeinschaft verdiente Personen eingeladen. In diesem Jahr waren es die Helferinnen und Helfer für die Ortspflege: "Die Ortspflege, bei der es ums Ausgrasen genauso geht wie um Pflanzungen, gießen oder Sitzbänke streichen und aufstellen ist eine wichtige aber auch zeitaufwendige Arbeit, deren Erfolg das Ortsbild prägt. Die Gemeinde ist hier nicht in der Lage, alle Pflegearbeiten zeitnah zu erledigen und ist daher sehr dankbar für Unterstützung."
Bürgermeister Günther Hübner erwähnte auch die Pflege des Ehrenmals im Kirchhof. Für diese Aufgabe konnte mit Susanne Spahn eine neue Kraft gewonnen werden.
Zur Verabschiedung von Karl Lauterbach verwies Bürgermeister Günther Hübner darauf hin, dass dieser mehr als 32 Jahre den Dienst im Harsdorfer Bauhof verrichtet hat: "Deine Aufgaben waren vielfältig. Sie reichten vom Schneeräumen und Straßenreinigung bis zu kleineren Asphaltierungsarbeiten und vom Gras mähen und Heckenschnitt bis zum Reisigtransport. Alle Arbeiten will ich heute nicht aufzählen, du hast sie aber stets mit großer Umsicht und hohem Interesse verfolgt. Manchmal war auch Improvisation angesagt, gerade wenn es um unsere maschinelle Ausstattung ging." Hübner dankte Lauterbach für seine loyale Unterstützung.
Der Bürgermeister ging noch kurz auf die verwirklichten Maßnahmen ein. Er erwähnte beispielsweise den endgültigen Abschluss des Autobahnausbaus mit Anbindungsmaßnahmen im Gemeindegebiet. Für das kommende Jahr steht der Umbau des Gemeindezentrums "Zur Tanne" mit barrierefreiem Zugang oben auf der Agenda. rei.