Coburger Verwaltungsmitarbeiter machten sich fit

1 Min
Einspielen für das Volleyballturnier Fotos: Michael Selzner
Einspielen für das Volleyballturnier  Fotos: Michael Selzner
Feuerwehrmann auf dem Segway
Feuerwehrmann auf dem Segway
 

Mit der Veranstaltung eines Betriebssporttages für ihre Beschäftigten ging die Stadtverwaltung erstmalig neue Wege. Gerne wurde das Angebot des Vereins TV 1...

Mit der Veranstaltung eines Betriebssporttages für ihre Beschäftigten ging die Stadtverwaltung erstmalig neue Wege. Gerne wurde das Angebot des Vereins TV 1848 angenommen und gemeinsam konnte ein umfassendes und attraktives Sportprogramm auf die Beine gestellt werden, das wenige Wünsche offen ließ. Ziel war es, Spaß und Begeisterung für die verschiedensten Sportarten von Life Kinetik über die Rückenschule "Triple R" bis hin zum Skirollertraining zu wecken. Die Devise lautete "Dabei sein ist alles - und Ausprobieren". Alle Angemeldeten ließen sich nicht davon abschrecken, dass das Wetter nicht gut war.
Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) eröffnete gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Fleißner, den Aktionstag. Er machte die Wichtigkeit der Gesundheitsförderung, Gesunderhaltung und der Motivation deutlich, damit die Mitarbeiter der Verwaltung auch weiterhin leistungsfähig sein könnten.
Der Verein trug einen großen Teil dazu bei. Denn er hatte hervorragende Kursleiterinnen und Kursleiter engagiert, so dass Spaß und Freude bei allen angebotenen Aktivitäten entstehen konnten. Auch das Thema Ernährung kam nicht zu kurz. In einem Vortrag informierte Ulrike Umlauft von der AOK über eine gesunde Ernährungsweise und diese wurde auch gleich auf einem Fitnessbüfett, das engagierte weibliche Mitglieder aufgebaut hatten, anschaulich präsentiert. So konnte Leckeres und Gesundes ausprobiert werden. Ein Höhepunkt war das kleine Volleyballturnier, bei dem sich gemischte Teams aus der Verwaltung messen konnten.
Das Orgateam war begeistert über das große Durchhaltevermögen und die guten Rückmeldungen, die von den teilnehmenden Beschäftigten kamen. Diese sind ein Ansporn für eine Wiederholung im nächsten Jahr, lässt Michael Selzer, Pressechef der Stadt, wissen. red