Ein bedeutender Schritt in Richtung moderner Einsatzführung: Im Rahmen des „Tages der offenen Tore“ ist der neue Einsatzleitwagen Florian Rödental 12/1 (ELW 1) feierlich in Dienst gestellt worden. Bei einer offiziellen Feierstunde übergaben Vertreter aus Stadt und Landkreis das Fahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Rödental – begleitet von zahlreichen Gästen aus Politik, Kirche und Feuerwehrwesen.
Der neue ELW 1 ist das erste Fahrzeug seiner Art bei einer Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Coburg. Er dient der Einsatzleitung, Erkundung sowie der digitalen Einsatzdokumentation und verbessert die Koordination der Führungsstruktur an Einsatzstellen deutlich. Umgesetzt wurde das Projekt gemeinsam mit der Ausbaufirma Compoint aus Forchheim, die das Fahrzeug speziell auf die Anforderungen der Rödentaler Wehr abstimmte.
Zur Ausstattung gehören unter anderem zwei autarke PC-Arbeitsplätze für Funkverkehr mit der Integrierten Leitstelle (ILS) und anderen Einsatzmitteln, ein großer Bildschirm zur Darstellung von Lagekarten sowie eine umfassende Kommunikations- und Internetanbindung.
Notwendigkeit diskutiert
In seiner Ansprache betonte Kommandant Patrick Lesch, dass die Forderung nach einem ELW 1 nicht überall sofort auf Zustimmung stieß: „Im Feuerwehrausschuss der Stadt Rödental wurde intensiv über das Fahrzeug diskutiert. “ Man habe jedoch einen gemeinsamen Nenner gefunden, und die Gespräche seien stets auf Augenhöhe geführt worden. Die Umsetzung sei das Ergebnis eines konstruktiven demokratischen Prozesses und stärke die Feuerwehr nachhaltig.
Das Fahrzeug wurde im Dezember 2024 geliefert und nach intensiver Schulung sowie standortinterner Fachausbildung im Januar 2025 in Dienst gestellt. Seitdem zeigte sich bereits mehrfach sein praktischer Nutzen: Zum Beispiel beim Großbrand jüngst in Ebersdorf diente der ELW einem Abschnittsleiter als zentrale Koordinationsstelle – ein überzeugender Beweis für seine Einsatzfähigkeit.
Die Feierstunde wurde von Stefan Neumann , stv. Kommandant und Zugführer des Löschzug Zentrums, moderiert. Den geistlichen Segen sprach Pfarrerin Ester Goldammer aus Rödental .
Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt, darunter Kreisbrandmeister Michael Hager, Kreisbrandmeister Andreas Steller, Mitglieder des Stadtrats sowie alle drei Bürgermeister der Stadt Rödental : Marco Steiner, Thomas Lesch und Gerd Mücke.