Kulturpreis der Oberfrankenstiftung für Musikfreunde

1 Min

In einer festlichen Zeremonie in der Villa Markgraf hat die Oberfrankenstiftung ihre mit insgesamt 60.000 Euro dotierten Preise an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich durch außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Denkmalpflege, Soziales, Kultur und Musik hervorgetan haben.

Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Regierungspräsident Florian Luderschmid würdigte die Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger.

Leidenschaftliche Musikfreunde

Seit ihrer Gründung im Jahr 1927 hat die Stiftung über 560 Millionen Euro für soziale Projekte, Kunst, Kultur, Denkmalpflege sowie Wissenschaft und Forschung bereitgestellt.

Den Kulturpreis erhielt die Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg , die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern darf und das kulturelle Leben in Oberfranken mit ihren Konzerten bereichert und so Tausenden von Konzertbesuchern Freude bereitet. Viel Leidenschaft und ehrenamtlicher Einsatz machen das Laiensymphonieorchester zu einem bedeutenden kulturellen Botschafter Oberfrankens. Der Denkmalpflegepreis ging an Jasmin Dean und Sebastian Hofmann für ihre beeindruckende Sanierung des Heinachhofs in Lichtenfels. In das historische Gebäude. Im Bereich Kultur wurden außerdem Sigrid Daum-Sauermann und Bernd Sauermann für ihr Engagement im Museums- und Denkmalbereich ausgezeichnet. Sie haben die Museen im Kulmbacher Mönchshof zu lebendigen Orten der Geschichte gemacht. red