Bunt geschmückter Baum
Autor: Mathias Erlwein
Reuth, Montag, 14. Oktober 2019
Die Kirchweih wird vom Verein "Reuther Kuckuck" ausgerichtet. Im großen Festzelt am Stadtrand war jeden Tag volles Programm mit Live-Musik geboten. Schlachtschüssel zum Auftakt Auftakt war bereits am ...
Die Kirchweih wird vom Verein "Reuther Kuckuck" ausgerichtet. Im großen Festzelt am Stadtrand war jeden Tag volles Programm mit Live-Musik geboten.
Schlachtschüssel zum Auftakt
Auftakt war bereits am Freitagnachmittag mit der Schlachtschüssel. Das vielköpfige Helferteam des gemeinnützigen Vereins hatte während der vier Tage "Ausnahmezustand" alle Hände voll zu tun, die vielen Gäste zu bewirten. Einer der Höhepunkte war - wie schon die Jahre zuvor - das traditionelle Aufstellen des Kirchweihbaumes.
Stattliche Fichte
Die stattliche, bunt geschmückte Fichte wurde zuvor unter den Klängen der "Weingartsgreuther Musikanten" durch die Reuther Straße bis zum Festplatz gefahren. Dort hörten die Kerwasburschen auf die lautstarken Kommandos von Simon Stirnweiß und stemmten den Kirchweihbaum in die Senkrechte.
"Betzen austanzen"
Beim traditionellen "Betzenaustanzen" mit dem Spielmannszug Jahn Forchheim traten zwölf Tanzpaare an. Als Gewinnerpaar wurden Hannah Uttenreuther und ihr Tanzpartner Manuel Felbinger gefeiert.
Ausgelassen ging es auch am Montagabend bei der lustigen Kultversteigerung mit Dirk Stadter im Festzelt zu.
Nachdem er bereits am Samstag die beliebten "Reuther Kuckucksburger" gegrillt hatte, zeigte er zum Kirchweihausklang seine Entertainerqualitäten im voll besetzten Festzelt. erl