Bund Naturschutz wehrt sich gegen Vorwürfe

1 Min

Mensch vor Kröte? Bei der Versammlung wurde der Bund Naturschutz für die Verhinderung von infrastrukturellen Maßnahmen verantwortlich gemacht. "Der Bund Nat...

Mensch vor Kröte? Bei der Versammlung wurde der Bund Naturschutz für die Verhinderung von infrastrukturellen Maßnahmen verantwortlich gemacht. "Der Bund Naturschutz stellt anscheinend die Kröten vor den Menschen", so Klaus Weber. Dies wollte Elisabeth Hofmann vom Bund Naturschutz nicht stehen lassen. Der Bund Naturschutz habe schon immer auf vernünftige und intelligente Alternativen gesetzt. Statt dem vierspurigen Ausbau der B 173 habe man einen 2+1-Ausbau vorgeschlagen: "Der Bedarf für einen vierspurigen Ausbau ist nicht gegeben."

Strukturen aufbauen Der Straßenbau, so Richard Mergner, löse nicht perspektivisch die Probleme von Nordhalben und dem Frankenwald. Ob ein Unternehmer sich in einer Region ansiedele, hänge nicht von der Verkehrsanbindung ab. "Der Bund Naturschutz sollte nicht als Buhmann aufgebaut werden." Man sollte auch nicht Naturschutz und Industriepolitik gegeneinander ausspielen, sondern gemeinsam überlegen, wie die Lebensgrundlagen geschützt und Strukturen so aufgebaut werden könnten, dass alle davon profitieren.

Übernachtungen Einen Überblick über den Tourismus gab der Leiter des Tourismus-Service-Centers, Markus Franz. Er sprach von rund einer Million Übernachtungen im Frankenwald. Allerdings sei dabei nicht differenziert zwischen Urlaubsgästen und Geschäftsleuten. vs