"Warum eigentlich Feminismus?", fragt Lise Müller-Schmidt und kauft sich einen Lippenstift - am Sonntag, 11. November, um 19 Uhr im E.T.A.-Hoffmann-Theater. Seit dem 12. November 1918 dürfen Frauen in...
"Warum eigentlich Feminismus?", fragt Lise Müller-Schmidt und kauft sich einen Lippenstift - am Sonntag, 11. November, um 19 Uhr im E.T.A.-Hoffmann-Theater.
Seit dem 12. November 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen. 100 Jahre Frauenwahlrecht - ein Grund zum Feiern! Mit Humor schlägt sich Ewa Rataj durch den Dschungel der feministischen Debatte: In ihrer performativen Lesung macht sie sich auf die Suche nach weiblichen Stimmen aus Literatur, Geschichte, Pop und Medien von Olympe de Gouges bis Wonder Woman, um am Ende eine ganz eigene Definition zu finden. Karten an der Theaterkasse. red