Münnerstadt — Heute Abend wird 3. Bürgermeister Axel Knauff dem Stadtrat in einer Sondersitzung seine Einschätzung zum baulichen Zustand des Hallenbades mitteilen. Knauff hatte die...
Münnerstadt — Heute Abend wird 3. Bürgermeister Axel Knauff dem Stadtrat in einer Sondersitzung seine Einschätzung zum baulichen Zustand des Hallenbades mitteilen. Knauff hatte die städtischen Unterlagen des Hallenbades begutachtet und ermittelt, ob seiner Meinung nach eine Sanierung des Hallenbades finanzierbar wäre. Allerdings machte Bürgermeister Helmut Blank in einem Pressegespräch im Vorfeld dieser Sitzung deutlich, dass für ihn das Thema "Generalsanierung Hallenbad" abgeschlossen ist - egal, was auf den Tisch kommen wird. "Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem es reicht", so Blank. Für ihn gilt der Stadtratsbeschluss: Abriss. In seiner Haltung bestätigt fühlt sich Helmut Blank durch ein Schreiben des Kommunalen Prüfungsverbandes, das Mitte Januar die Stadtverwaltung erreichte.
Darin heißt es wörtlich: "Auch wenn die Schließung des Hallenbades für die Hallenbadfreunde sehr bedauerlich ist, können wir nur nochmals auf unsere Ausführungen in Schreiben vom 22.4.2013 und 25. Juli 2013 verweisen und von der Umsetzung der Pläne dringend abraten."
Gelder sind zweckgebunden Die Stadt hatte den Prüfungsverband erneut eingeschaltet, nachdem der Vorsitzende des Bürgerbadvereins, Wolfgang Blümlein, zum Jahreswechsel der Stadt einen schriftlichen Finanzierungsvorschlag unterbreitet hatte. Dieser sah unter anderem vor, Einnahmen aus der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für die Generalsanierung zu verwenden. Dies sei rechtlich nicht erlaubt, da diese Einnahmen zweckgebunden verwendet werden müssen, schreibt der Prüfungsverband zurück.
Ein Finanzierungskonzept sei aus den Unterlagen des Hallenbadvorsitzenden nicht zu erkennen, heißt es in dem Schreiben des Prüfungsverbandes weiter.
eik