Kirchlauter — Bis ins Jahr 2014 war sie noch Mitglied des Krankenbesuchsdienstes Kirchlauter und kümmerte sich trotz ihres hohen Alters um kranke und ältere Bürger ihres Heimatorte...
Kirchlauter — Bis ins Jahr 2014 war sie noch Mitglied des Krankenbesuchsdienstes Kirchlauter und kümmerte sich trotz ihres hohen Alters um kranke und ältere Bürger ihres Heimatortes, die im Krankenhaus waren oder in Altenheimen leben. Jetzt feierte Margaretha Rottmund aus Kirchlauter 90. Geburtstag.
Die Jubilarin, eine geborene Baum aus Kirchlauter, hat den Beruf einer Kindergärtnerin erlernt. In Neubrunn hat sie praktiziert. Weitere Stationen in ihrem Berufsleben waren Mau-schendorf, Pfarrweisach, Gerach und Hafenpreppach.
1946 heiratete sie Willi Rottmund. Mit ihrem Mann und Kaplan Grumbach rief sie im Jahr 1977 den Seniorenkreis Kirchlauter ins Leben. Mit Andreas Dörfler führte sie zehn Jahre lang den Seniorenkreis, bevor sie dann 13 Jahre allein die Leiterin war.
Darüber hinaus wirkte sie bis ins Jahr 2014 als Mitglied des Krankenbesuchsdienstes.
Bei der Feuerwehr In der Dorfgemeinschaft von Kirchlauter arbeitete sie ab 1979 im Gemeindezentrum mit und betätigte sich beim VfR Kirchlauter bei Festen und Feiern als Köchin. Für die damalige Zeit sicherlich außergewöhnlich, war sie aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr bis zum 60. Lebensjahr und absolvierte sogar den Test für das bronzene Leistungsabzeichen.
Offizielle Glückwünsche Ihren Lebensabend verbringt die rüstige Jubilarin in ihrem eigenen Haus zusammen mit ihrem Neffen Klaus Gockler und seiner Frau Erika, die sie betreuen. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachten Bürgermeister Karl-Heinz Kandler, für den Kreis Haßberge stellvertretender Landrat Michael Ziegler und für die Pfarrgemeinde der Pfarrer Martin Wissel.
gg