Biotope im Landkreis Forchheim

1 Min

Der Anteil der 2467 Biotope an der Gesamtfläche des Landkreises Forchheim beträgt 8,05 Prozent, das entspricht 5176 Hektar bei 64 288 Hektar Gesamtfläche. Artenvielfalt Insgesamt gibt es im Landkreis ...

Der Anteil der 2467 Biotope an der Gesamtfläche des Landkreises Forchheim beträgt 8,05 Prozent, das entspricht 5176 Hektar bei 64 288 Hektar Gesamtfläche. Artenvielfalt Insgesamt gibt es im Landkreis Forchheim 611 Pflanzen- und Pilzarten und 2305 Tierarten (Vögel, Säugetiere, Insekten, Reptilien, Fische, Amphibien, ...), die in diesen Biotopen leben.

LBV-Biotope Der LBV-Kreisverband Forchheim hat an Biotopen: 5967 Quadratmeter bei Niedermirsberg. Hier wurden Maßnahmen ergriffen, um das Grundstück teilweise zu vernässen, mit dem Ziel, heimische Amphibien anzulocken und ihnen einen Lebensraum zu bieten.

3238 Quadratmeter im Wiesenttal zwischen Pretzfeld und Ebermannstadt. In dem Gebiet war früher das Braunkehlchen weit verbreitet. Dort ist der Bestand dieser Vogelart inzwischen dramatisch zurückgegangen. Das Braunkehlchen wird in der Roten Liste Bayern in der Kategorie "1 - vom Aussterben bedroht" geführt. pm