Malerin Renate Knöttner aus Wiesenthau zeigt ab heute, Samstag, 16. März, im Gasthaus Sonne am Weingartsteig in Forchheim ihre Aquarelle.
Josef Hofbauer Ein Aquarell muss die Sinne berühren, findet Renate Knöttner, die ab heute, Samstag, 16. März ihre Bilder in Forchheim im Gasthaus Sonne am Weingartsteig ausstellt. In erster Linie sind es Blumenmotive, doch auch Landschaften und Stillleben präsentiert die gebürtige Forchheimerin, die sich seit über 30 Jahren der Malerei verschrieben hat.
Das Talent habe sie von ihrem Vater geerbt, der ebenfalls gemalt habe, erzählt Renate Knöttner, die sich alles selbst beigebracht hat. Als die Tochter aus dem Haus war, fing Renate Knöttner wieder an, zu malen, besuchte viele Kurse in ganz Europa.
"Mittlerweile bin ich von der Malerei besessen" räumt die Künstlerin ein, die bereits seit Jahren an der "Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz" in Morschreuth Unterricht in Aquarell-Malerei erteilt. "Wahrscheinlich bin ich da auch noch in zehn Jahren", lacht die Dozentin der Volkshochschule Forchheim. Ihre Kurse waren in den letzten Jahren stets ausgebucht. Die Nachfrage ist enorm.
"Aquarelle malen, ist eine Leidenschaft von mir geworden. Diese Technik ist wie für mich geschaffen. Mit keiner anderen Art der Malerei lasse sich mit so einfachen mitteln so vieles ausdrücken. Und mit Farbe setzt Renate Knöttner die entsprechenden Akzente in ihren Bildern. Eines ihrer Lieblingsmotive sind Blumen. Die findet sie im eigenen Garten oder sogar im haus. Eine Amaryllis, die sie letzten Winter gekauft hat, gefiel ihr so gut, dass die Künstlerin diese Blume verewigte.
Bei der Vorbereitung der Ausstellung im Gasthaus Sonne, stellte Renate Knöttner fest, dass zuhause, wo die Exponate bisher hingen, Lücken entstanden. Also setzte sich die Malerin hin und schuf neue Werke.
Dabei könnte sie auch auf ihren überreichen Fundus zurückgreifen. Hunderte, ja tausende Bilder lagern in Kisten verstaut im Haus. Aber bevor sie etwas Passendes zusammensucht, setzt sich Renate Knöttner lieber hin und greift zu Farbe und Pinsel. "Das entspannt so herrlich."