Über 50 Frauen und Männer der Seniorenunion Kulmbach folgten der Einladung des Bio-Landwirtes und Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Rugendorf, Fritz Rösch...
Über 50 Frauen und Männer der Seniorenunion Kulmbach folgten der Einladung des Bio-Landwirtes und Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Rugendorf, Fritz Rösch, seinen rund 50 Hektar großen Betrieb im Ortsteil Poppenholz zu besuchen. "Die Erstansiedlung des Hofes hier in Poppenholz erfolgte im Jahr 1800. Dieser ist somit über 200 Jahre alt. Ich habe über zehn Jahre überlegt, wie ich den Hof für eine gute Zukunft rüste. Im Jahr 2011 stellte ich mit 60 Jahren meinen Betrieb um und bin auf die Bio-Legehennenhaltung eingestiegen", erklärte Rösch. 5400 Tiere legen monatlich an die 120 000 Eier. Eng arbeite er seitdem mit der Bioland-Packstelle Hans-Peter Kolb in Kasendorf zusammen.
Die Vermarktung erfolge durch das Unternehmen Kasendorfer Frischeier im Umkreis von rund 70 Kilometern.
Fritz Rösch erklärte seinen Gästen rückblickend, dass er den gegangenen Weg nicht bereut hat und mit dem Ergebnis zufrieden ist, auch wenn die Betreuung der Legehennen genauso viel Zeit in Anspruch nehme wie ein Kuhstall.
Gesichert ist auch bereits die Weiterführung des Betriebes in der nächsten Generation durch seine Tochter Andrea und seinen Enkel Johann.
kpw