Besondere Aktivposten der Trimm-Dich-Freunde geehrt

1 Min
Für besondere Verdienste verlieh der Trimm-Dich-Club Manfred Lindner (Zweiter von rechts) die Ehrenmitgliedschaft. Für 40-jährige Verbundenheit ausgezeichnet wurde Henning Abel (links), während Karl-Heinz Rehm (rechts) und Herbert Müller (sitzend) den Freizeitsportlern seit 25 Jahren die Treue halten. Vorsitzender Bernhard Kraus (Zweiter von links) überreichte Urkunden. Foto: Bernd Kleinert
Für besondere Verdienste verlieh der Trimm-Dich-Club Manfred Lindner (Zweiter von rechts) die Ehrenmitgliedschaft. Für 40-jährige Verbundenheit ausgezeichnet wurde Henning Abel (links), während Karl-Heinz Rehm (rechts) und Herbert Müller (sitzend) den Freizeitsportlern seit 25 Jahren die Treue halten. Vorsitzender Bernhard Kraus (Zweiter von links) überreichte Urkunden. Foto: Bernd Kleinert

Die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand im Mittelpunkt einer Versammlung des Trimm-Dich-Clubs in der Gaststätte "Preußla" in Altenkunstadt. "Eurer Treue, eurem Eins...

Die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand im Mittelpunkt einer Versammlung des Trimm-Dich-Clubs in der Gaststätte "Preußla" in Altenkunstadt. "Eurer Treue, eurem Einsatz und eurem freizeitsportlichen Engagement haben wir es mit zu verdanken, dass unser 1972 gegründeter Verein auch nach 44 Jahren noch gut dasteht", betonte Vorsitzender Bernhard Kraus.
Für 25-jährige Verbundenheit ausgezeichnet wurden Herbert Müller, der seit November 2011 das Amt des Schatzmeisters bekleidet, und Karl-Heinz Rehm. Letzterer ist der erfolgreichste Freizeitsportler der Trimm-Dich-Freunde. 23 Mal in Folge wurde er Vereinsmeister im Tischtennis. Seit 40 Jahren hält Henning Abel dem kleinen Verein die Treue. "Du warst nicht nur sportlich sehr aktiv, sondern hast dich auch als Übungsleiter verdient gemacht", betonte Kraus in seiner Laudatio. Als Aktivposten bezeichnete er Manfred Lindner, der für besondere Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt wurde: "Du bist nahezu bei allen Übungsabenden dabei. Das verdient Respekt und Anerkennung." Unter Beifall überreichte der Vorsitzende den Geehrten Urkunden.
In seinem Rückblick erinnerte er an die Winterwanderung nach Mainroth und an das Freundschaftsturnier gegen die Tischtennis-Damen aus Burgkunstadt, das die Woffendorfer mit 9:4 Punkten für sich entscheiden konnten. Auch 2016 ist bei den Freizeitsportlern jede Menge los. Arbeitseinsätze sind Kraus zufolge für den großen Kinderfasching der Altenkunstadter Ortsvereine geplant. Die Trimm-Dich-Freunde treffen sich dazu am Samstag, 6. Februar, um 8.30 Uhr in der Kordigasthalle zum Aufbau der Dekoration. Der Abbau erfolgt am Faschingsdienstag, 9. Februar, ab 17 Uhr. Am 7. März beteiligen sich die Freizeitsportler mit drei Mannschaften an den Ortsmeisterschaften, die die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft für Vereins- und Hobbyschützen veranstaltet. Das Freundschafts-Tischtennisturnier gegen die Versehrtensport- und Reha-Gruppe Burgkunstadt wird am 14. März um 18 Uhr in der Schulstadt ausgetragen. Nach der erfolgreichen Premiere richten die Trimm-Dich-Freunde am 21. März ihren zweiten Preisbierkopf aus. Kraus lud zur Frühjahrswanderung am 5. Mai auf dem "Bier-Wanderweg" nach Bad Staffelstein ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Altenkunstadter Feuerwehrhaus. Eine Führung in der mittelalterlichen Altstadt steht im Mittelpunkt des Familienausflugs am 29. Mai nach Iphofen. Interessierte (auch Nichtmitglieder) melden sich beim Vorsitzenden unter Telefon 09572/2723. Nach Mecklenburg-Vorpommern führt eine Vier-Tage-Fahrt vom 16. bis 19. Juni. Geplant sind Abstecher in die Landeshauptstadt Schwerin und nach Wismar. bkl