Zahlreiche Bürger ließen sich vom vielseitigen Programm der Berger Kerwa zu einem Besuch der viertägigen Veranstaltung animieren, die zum zweiten Mal von de...
Zahlreiche Bürger ließen sich vom vielseitigen Programm der Berger Kerwa zu einem Besuch der viertägigen Veranstaltung animieren, die zum zweiten Mal von der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels ausgerichtet wurde.
Zum Ausklang fanden dann die Preisverteilung des Jedermann-Schießens (Einzel und Mannschaft) und die mit Spannung erwartete Proklamation des Berger "Kerwakönigs" im Festzelt statt. Die Schießwettbewerbe wurden am Samstag und Sonntag auf der Schießanlage der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft durchgeführt.
Zuerst wurden die besten Schützen des Jedermann-Schießens ermittelt. Wie schon im letzten Jahr zielte mit einem hervorragenden 24-Teiler-Schuss Oliver Schlegel am besten, der sich damit zum Jedermann-König qualifizierte. Ihm zur Seite stehen seine beiden Ritter Stefan Ross (53-Teiler) und Anna-Lena Knoth (62-Teiler). Beim Mannschaftswettbewerb formierten sich überwiegend Familien zu Dreierteams, so dass ein interessanter Familienwettstreit zustande kam.
Ein knapper Sieg
Relativ knapp ging es bei den Schützen zu, wobei die ersten zehn Schützen unter 100-Teiler blieben. Zum Berger Schützenkönig durfte sich mit einem 26-Teiler der Schützenmeister der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels, Patrick Erhardt, küren lassen, der im letzten Jahr bereits den zweiten Platz belegt hatte. Aber auch schon anderweitig hatte er sich als hervorragender Schütze ausgezeichnet. So war er 2014 Schützenkönig der Zimmerstutzen und bis vor kurzem auch Schützenkönig der Scharfschützengesellschaft Bad Staffelstein/Ebensfeld. Als Berger "Kerwakönig" stehen ihm Ulrich Haas als Erster Ritter und Heinz Voll als Zweiter Ritter zur Seite.
Die Mannschaftswertung der Schützen gewann das Team "Die Schlossgeister" mit Heike Erhardt, Julia Baumann, und dem aktuellen Schützenkönig der Zimmerstutzen Uwe Hollfelder.
Der ASC Burgberg richtete im Rahmen der Kerwa unter der Leitung des Vorsitzenden Jürgen Steinmetz ein vereinsinternes Schießen aus, das zur Vereinsmeisterschaft zählt und das Simone Schwalb gewann. Für Kinder bis zwölf Jahre fand ein Wettkampf mit dem Lichtpunktgewehr statt, aus dem Maxima Werner als Siegerin hervorging.
Der Dritte Bürgermeister und Sportreferent Winfried Weinbeer, der zusammen mit dem Schützenmeister Patrick Erhardt die Siegerehrung durchführte, spendete den Lichtenfelser Zimmerstutzen viel Lob für die Ausrichtung der traditionsreichen Berger Kerwa.
Die musikalische Unterhaltung des Kerwa-Ausklangs gestaltete der Alleinunterhalter Peter Hofmann. Zum Auftakt begeisterte die heimische Band "Mayor Lenzes" unter der Devise "Let the good times roll" mit Rock-, Country- und Bluesklassikern. Am Samstag und Sonntag war musikalische Unterhaltung mit den "Party-Franken" und dem Duo "Wir sind Wir" angesagt.
thi