Am Sonntag, 27. März veranstaltet die Sängergruppe Bad Kissingen im Regentenbau ein Benefizkonzert für den Frieden. Beginn des Konzertes im Max-Littmann-Saal ist um 17 Uhr. Bei freiem Eintritt kommt...
Am Sonntag, 27. März veranstaltet die Sängergruppe Bad Kissingen im Regentenbau ein Benefizkonzert für den Frieden. Beginn des Konzertes im Max-Littmann-Saal ist um 17 Uhr. Bei freiem Eintritt kommt der Spendenerlös den Menschen in der Ukraine zugute. Die Schirmherrschaft übernimmt Oberbürgermeister Dirk Vogel, heißt es in einer Pressemitteilung der Sängergruppe.
"Die Mitwirkenden stehen in den Startlöchern und freuen sich auf das Sonntagskonzert", teilte Guy Ramon dieser Redaktion mit. Er ist Vorsitzender der Sängergruppe Bad Kissingen und zugleich Initiator und Moderator des Benefizkonzertes.
Das rund 90-minütige Programm enthält sowohl klassische, als auch moderne Lied- und Musikbeiträge aus Deutschland, Großbritannien, den USA sowie der Ukraine.
Den Auftakt macht das Kissinger Kammerorchester. Es folgen der Chor InTakt und die Kissinger Sängervereinigung. Der Chor des Gesangvereins Garitz beschließt den ersten Konzertteil. Nach der Pause tritt CHORisma auf. Die aus der Ukraine stammende Mezzosopranistin Larissa Desch wird eine Auswahl an Liedern aus ihrer Heimat singen. Nach dem Landkreis-Männerchor beschließt die Staatsbad Philharmonie Kissingen das Konzert. Zum Abschluss wird die Europa-Hymne von allen Beteiligten und Gästen gemeinsam gesungen.
Als Schirmherr der Veranstaltung wird Vogel einige Grußworte an das Publikum richten. Zudem wird Olena Albert, die Initiatorin der lokalen Initiative "Ukraine Hilfe 2022" sprechen. Die Moderation übernimmt Guy Ramon. Ferner wird der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, eine Videobotschaft an die Besucher richten.
Der Eintritt zur Benefizgala ist frei. An den Ein- und Ausgängen stehen jeweils Körbe für freiwillige Spenden bereit. Der Spendenerlös kommt zu 50 Prozent der bundesweiten Ukrainehilfe "Aktion Deutschland Hilft" sowie der Hilfsorganisation "Ukraine-Hilfe 2022" zugute.
Für den Zugang in den Regentenbau gilt die 2G-Regel (genesen oder geimpft) sowie Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung. red