Die "Winterreise" von Franz Schubert ist heute um 20 Uhr bei einem Konzert in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen zu hören. Welcher Klassikfreund bekommt n...
Die "Winterreise" von Franz Schubert ist heute um 20 Uhr bei einem Konzert in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen zu hören.
Welcher Klassikfreund bekommt nicht verklärte Augen, wenn über die Winterreise von Schubert gesprochen wird? Sie ist eines der wichtigsten und bewegendsten Werke der Liedliteratur, schreiben die Veranstalter, ja mehr noch: Dieser Liedzyklus gehört zu den Monolithen europäischer Kultur.
Dabei waren die zum Teil so düsteren Lieder erst einmal gewöhnungsbedürftig. Jedenfalls für Schuberts Freunde, denen er den Zyklus eines Abends bei sich in der Stube vortrug. Die Freunde, sonst schnell auf seiner Seite, reagierten ungewohnt reserviert. Darauf Schubert trotzig: "... und das wird euch auch noch gefallen!" Wie recht er hatte!
Dass der gemeinnützige Theater- und Konzertverein Erlangen (gVe) den dänischen Starsänger Bo Skovhus und den Pianisten Stefan Vladar als Interpreten für diesen Abend gewinnen konnte, bezeichnen die Veranstalter in ihrer Einladung als einen Glücksfall - für den gVe und die Stadt.
Skovhus hat seine musikalische Heimat in Wien, wo er regelmäßig in der Staatsoper auftritt. Darüber hinaus ist er auf allen großen Bühnen dieser Welt zu Hause. Die Süddeutsche schrieb: "Skovhus ist nicht ein Sänger, er ist der Gesang selbst." Wie nur wenige Sänger seiner Klasse widmet er sich neben seiner Konzert- und Operntätigkeit in zunehmendem Maße dem Liedgesang.
Stefan Vladar, sein kongenialer Partner am Klavier, übernimmt an diesem Abend aber eine mindestens ebenso wichtige Aufgabe. Er gehört zu den Pianisten, die in der Spezialdisziplin "Liedbegleitung" eigene Berühmtheit erlangt haben. Sowohl für den Sänger als auch für seinen "Begleiter" am Klavier ist die "Winterreise" mit all ihrer Tragik, ihren feinen Schattierungen und ihren tiefen Gefühlswelten eine der schönsten, aber auch schwierigsten Herausforderungen.
Kostenlose Einführung
Zu diesem Konzert findet um 19.15 Uhr eine für Besucher kostenlose Einführung im Saal statt. Karten sind erhältlich im Internet über
www.reservix.de, bei sämtlichen Erlanger Vorverkaufsstellen (zum Beispiel Kartenvorverkauf Erlangen Ticket Neuer Markt und Fuchsenwiese) und an der Abendkasse. Schüler und Studenten erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09131/862252 und unter
www.gVe.de.
red