Als Adelheid Karg Anfang Mai auf ihrem Kontoauszug las, dass die Sparkassen-Zweigstelle in Unterschleichach geschlossen werden soll, hat sie umgehend eine U...
Als Adelheid Karg Anfang Mai auf ihrem Kontoauszug las, dass die Sparkassen-Zweigstelle in
Unterschleichach geschlossen werden soll, hat sie umgehend eine Unterschriftenliste ausgelegt. "Als ich dann zwei Tage später die Zeitungsartikel gelesen habe, war mir relativ klar, dass das nicht viel bringen wird, aber ein Zeichen wollten wir schon setzen." Das erklärte sie gestern, als sie sich mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Ostunterfranken, Peter Schleich, in Unterschleichach traf und ihm die 145 Unterschriften aus Unter-, Ober-, Neuschleichach und Fatschenbrunn übergab. In "Weis'n Becks Backstube" wurde zu diesem Anlass auch die neue Möglichkeit der Barabhebung vorgestellt.
"Wir verstehen die Reaktion der Bürger und können diese auch nachvollziehen. Die Entscheidung, einige unserer Geschäftsstellen zu schließen, ist uns nicht leicht gefallen.
Jedoch zwingen uns das geänderte Kundenverhalten und auch die aktuellen Rahmenbedingungen wie die andauernde Niedrigzinsphase oder die weiter zunehmende Regulatorik zu diesem Schritt", erklärte Peter Scheich im Gespräch mit Adelheid Karg. Eine Zweigstelle zu betreiben, bedeute unabhängig von den Öffnungszeiten enorme Fixkosten. Die Sparkasse habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, "rein betriebswirtschaftlich gesehen hätten wir schon vor fünf Jahren reagieren müssen", betonte Peter Schleich.
"Wir haben angekündigt, dass wir für unsere Kunden nach Lösungen suchen werden, insbesondere was die Versorgung mit Bargeld betrifft. In den letzten Wochen wurden viele Gespräche mit Gewerbetreibenden geführt und das Ergebnis sehen wir unter anderem heute hier in Unterschleichach", so Schleich weiter.
Ab 1.
August ist es möglich, sich bei der Bäckerei Weis in Unterschleichach mithilfe eines sogenannten Geldkartenterminals Bargeld auszahlen zu lassen. Alles, was man dazu benötigt, ist die eigene EC-Karte. Man zahlt in diesem Fall einfach seine Waren mit EC-Karte und darüber hinaus bekommt man auf Wunsch noch einen Geldbetrag ausbezahlt. Im Landkreis gibt es schon einige solcher Modelle, so im Dorfladen in Aidhausen, aber auch in Supermärkten.
Peter Schleich bedankte sich bei den Verantwortlichen der Bäckerei Weis, Sabine Hetterich und Johann Peuker, für die Bereitschaft, das Terminal in ihrem Geschäft bereitzustellen. In der Startphase wird es zunächst möglich sein, den Einkauf bargeldlos zu bezahlen und darüber hinaus 50 bis 100 Euro in bar abzuheben, Wenn man erste Erfahrungen gemacht habe, könne man auch auf Kundenwünsche reagieren, so Johann Peuker im Gespräch mit unserer Zeitung.
Die Bargeld-Auszahlung bietet inzwischen auch Edeka Sauer in Trossenfurt an, wo bisher bereits das bargeldlose Bezahlen möglich war, wie die Sparkasse weiter informierte.
sw