Beim 70. Geburtstag Vater und Sohn geehrt

1 Min
Vorne von links: Udo Skrzypczak (Vorsitzender der oberfänkischen Verkehrswachten), Thomas Pyka (Schatzmeister Kreisverkehrswacht/KVW), Roland Pyka (Vorsitzender KVW), Helmut Förtsch, Hilmar Pudler, Heinrich Prell (alle KVW). Hintere Reihe: Richard Blaschke (KVW-Ehrenvorsitzender), Thomas Baier, Heinrich Gehring (beide KVW) Foto: K.- H. Hofmann
Vorne von links: Udo Skrzypczak (Vorsitzender der oberfänkischen Verkehrswachten), Thomas Pyka (Schatzmeister Kreisverkehrswacht/KVW), Roland Pyka (Vorsitzender KVW), Helmut Förtsch, Hilmar Pudler, Heinrich Prell (alle KVW). Hintere Reihe: Richard Blaschke (KVW-Ehrenvorsitzender), Thomas Baier, Heinrich Gehring (beide KVW) Foto: K.- H. Hofmann

Hohe Ehrung für zwei verdiente Verkehrswachtler aus dem Landkreis Kronach. Hierbei handelt es sich um Vater Roland Pyka und Sohn Thomas Pyka aus Thonberg. Z...

Hohe Ehrung für zwei verdiente Verkehrswachtler aus dem Landkreis Kronach. Hierbei handelt es sich um Vater Roland Pyka und Sohn Thomas Pyka aus Thonberg. Zum 70. Geburtstag von Roland Pyka, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht im Landkreis Kronach, erhielt dieser das goldene Ehrenabzeichen der Deutschen Verkehrswacht, Landesverkehrswacht Bayern und sein Sohn Thomas Pyka, Schatzmeister der Kreisverkehrswacht, das silberne Ehrenabzeichen der Deutschen Verkehrswacht, Landesverkehrswacht Bayern, verliehen.
Die Laudationes hielt kein geringerer als der Bezirksvorsitzende der Verkehrswacht Oberfranken, Udo Skrzypczak, im Beisein der Vorstandsabordnung der Kreisverkehrswacht Kronach. Skrzypczak nannte Roland Pyka einen Verkehrswachtler mit Leib und Seele, der in seiner Amtszeit als Vorsitzender die Verkehrswacht im Landkreis Kronach mit zahlreichen Aktivitäten, Aktionen und innovativen Ideen der Sensibilisierung zur Verkehrssicherheit aus dem Dornröschenschlaf erweckt habe.
In einer Zeit des immer geringer werdenden Interesses an Vereinsarbeit sei es Pyka in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit gelungen, der Kreisverkehrswacht Kronach neue Impulse zu geben und Vorstandsmitglieder wie Mitglieder zu motivieren. Durch vielfältigen Kontakte des Polizeidirektors i.R. sei es zum Amtsgericht, Staatsanwaltschaft, den Kommunen, zu den Banken, konnte er finanzielle Hilfen verschaffen für Anschaffungen von Gerätschaften, die sich die kleine Verkehrswacht in Kronach nicht hätte leisten können.


Große Beliebtheit

Nach dem Motto "wie der Vater so der Sohn" trat Sohn Thomas Pyka in die Fußstapfen des Vaters und engagiert sich seit März 2010 als Schatzmeister der Kreisverkehrswacht zur vollsten Zufriedenheit aller. In dieser Zeit wurden schon viele Förderanträge kompetent und sachlich weitergeleitet, er nimmt auch regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Seine Kontoführung wird als äußerst korrekt gesehen und er genießt großes Vertrauen in der Kreisverkehrswacht und deren Vorstandschaft. Die Urkunden an Vater und Sohn Pyka überreichte die der Bezirksvorsitzende Udo Skrzypczak.
Welch großer Beliebtheit sich Roland Pyka im Landkreis erfreut, zeigte die große Gratulationskur zu seinem 70. Geburtstag am Sonntag im Sportheim Thonberg. Pyka erwarb sich nicht nur als Polizeibeamter große Verdienste, sondern auch als ehrenamtlicher Mitstreiter in der Gesellschaft in mehreren Vereinen und Verbänden.
Dies würdigte insbesondere zum Ehrentag die Landesverkehrswacht Bayern mit einer hohen Auszeichnung. Neben der Verkehrswacht gratulierten zahlreiche Vereinsabordnungen aus mehreren Gemeinden, Verbände, Polizei, Bürgermeister Egon Herrmann für die Gemeinde Weißenbrunn und Pater Maximilian Kray für die Kirchengemeinde.


Eine Überraschung

Eine weitere Überraschung war für Roland Pyka die Gratulation durch den ehemaligen Polizeipräsidenten aus Chemnitz, Martin Oester. Die beiden Pykas zeigten sich erfreut und sehr überrascht über die Ehrungen, die ihnen zuteil wurden. Da ohnehin Geburtstag gefeiert wurde, blieb die Ehrung geheim und daher eine große Überraschung. eh